Aki Kaurismäki Berührendes Drama: "Die andere Seite der Hoffnung"
Der finnische Kult-Regisseur Aki Kaurismäki hat die Hoffnung auf mehr Menschlichkeit in dieser Welt noch nicht aufgegeben. Davon erzählt sein Film "Die andere Seite der Hoffnung".
Berlin (dpa) - Der syrische Flüchtling Khaled kommt mit einem Schiff in Helsinki an und beantragt Asyl. Doch weil die finnischen Behörden finden, dass es in Aleppo gar nicht so schlimm ist, soll Khaled abgeschoben werden.
Er haut allerdings ab und trifft durch Zufall auf Wikström, der dem Flüchtling Unterschluss bietet und in seinem Restaurant arbeiten lässt.
"Die andere Seite der Hoffnung" ist das aktuellste Werk des finnischen Regisseurs Aki Kaurismäki ("Der Mann ohne Vergangenheit", "Le Havre"). Bei der Berlinale wurde er für das melancholische Märchen kürzlich mit dem Bären für die beste Regie ausgezeichnet.
Die andere Seite der Hoffnung, Finnland 2017, 98 Min., FSK o.A., von Aki Kaurismäki, mit Sherwan Haji, Sakari Kuosmanen, Ilkka Koivula