Musikalische Euphorie zum Finale der Franko.Folie Carousel im Moritzhof am 14. Juli
Der Schweizer Léonard Gogniat weilte einst ferienbedingt in Südfrankreich. Mit dabei war sein Akkordeon. Auf diesem hat er für sich selber musiziert und nach Melodien gesucht.
Dabei wurde er von einer zweiten Akkordeonstimme abgelenkt. Denn: Unweit von ihm war die Französin Sophie Burande in gleicher Mission beschäftigt. So haben sich die beiden kennengelernt und festgestellt, dass die musikalischen Vorlieben, die Stimmen und die Charaktere hervorragend miteinander harmonieren. Seither schlagen die Herzen im gleichen Takt. Nach zwei Studioalben melden Carrousel sich nun mit ihrem neuen Album "L‘euphorie" zurück und kommen auch wieder einmal an die Elbe. Musikalisch sind sie sich treu geblieben, haben aber auch den Mut zu neuen Tönen gefunden. Herausgekommen sind 13 wunderschöne und abwechslungsreiche Songs - frischer und lebendiger als bisher. Ihre Namenswahl ist übrigens kein Zufall.
Ein Karussell bewegt sich, dreht sich, leuchtet vielfältig und begeistert die Menschen. Ein perfektes Synonym für die Gruppe Carrousel, die 2009 ihre ersten Konzerte gespielt hat. Wie man ihre Musik nennt, spielt für sie keine Rolle. Ganz im Gegensatz dazu, was sie mit ihrer Musik aussagen. Respektive, was davon beim Publikum ankommt. Ein Konzert mit Carrousel und ihrer "L‘euphorie" gibt es zum Abschluss der diesjährigen Frank.Folie am 14. Juli auf dem Moritzhof.
Nachhören: carrousel-musique.com
Carrousel "L‘euphorie" ... KONZERT
14. Juli / 20.00 Uhr / Moritzhof
V: Institut français de Saxe-Anhalt & ARTist! e.V.
Eintritt: 10 Euro VVK / 12 Euro AK
FRANKO.FOLIE! 2015
Französische Tage in Magdeburg vom 21. Juni bis 14. Juli