1. Startseite
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Concertgebouworchester begeistert Dresdner Publikum

Concertgebouworchester begeistert Dresdner Publikum

14.05.2016, 13:00

Dresden (dpa) - Das Königliche Concertgebouworchester aus Amsterdam hat am Freitagabend das Publikum bei den Dresdner Musikfestspielen mit seinem Auftritt unter Leitung von Semyon Bychkov in der Semperoper bezaubert.

Bei einem russischen Programm mit Werken von Peter Tschaikowski und Sergej Rachmaninow konnte das Orchester seine ganze Klangpracht entfalten.

Zunächst erklang Tschaikowskis Fantasie-Ouvertüre Romeo und Julia. Lieder von Rachmaninow sind vergleichsweise selten in Konzertsälen zu hören. Die lettische Sopranistin Kristine Opolais stellte mit Hier ist es schön eines vor, dem anschließend die Briefszene der Tatjana in der Tschaikowski-Oper Eugen Onegin folgte.

Höhepunkt des Abends waren freilich die Sinfonischen Tänze von Rachmaninow, bei der das Orchester in allen Instrumentengruppen glänzte. Die Amsterdamer wurden am Ende genauso wie Bychkov gefeiert und revanchierten sich mit einer Zugabe - Nimrod aus den Enigma-Variationen von Edward Elgar.

Für Bychkov war es zugleich eine Rückkehr an eine frühere Wirkungsstätte. In der Semperoper war er von 1999 bis 2003 als Chefdirigent für die Operndirigate zuständig.

Dresdner Musikfestspiele