1. Startseite
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Dessau-Roßlau feiert Rettung von Cranach-Bildern

Dessau-Roßlau feiert Rettung von Cranach-Bildern

14.11.2012, 01:13

Dessau-Roßlau (epd) l Mit einem Festakt wird am Sonntag in der Dessauer Johanniskirche an die Rettung von drei Cranach-Bildern vor 20 Jahren erinnert. Geplant seien dazu ein Gottesdienst, die Aufführung eines Theaterstücks und ein Vortrag, teilte die Evangelische Landeskirche Anhalts gestern in Dessau-Roßlau mit.

Die kostbaren Holztafeln konnten erst 1992 nach einer jahrzehntelangen Odyssee und verschiedenen Auslagerungsorten restauriert und in der Johanniskirche angebracht werden.

Ursprünglich schmückten das Bild "Die Kreuzigung" von Lucas Cranach dem Älteren (1475-1553) sowie die Werke "Christus am Ölberg" und "Das Abendmahl" von Cranach dem Jüngeren (1515-1586) die Dessauer Marienkirche. Während des Zweiten Weltkriegs wurden sie zusammen mit anderen Kunstschätzen in Verstecke im Harz ausgelagert.

Eine Spendenaktion ermöglichte 1991 die rund 270000 Mark teure Restaurierung der Werke. Die Rückkehr und die Restaurierung der Tafeln war am 8. November 1992 ebenfalls mit einem Festakt gefeiert worden. Im Jahr 2015 ist anlässlich des 500. Geburtstages von Cranach dem Jüngeren in Dessau-Roßlau eine Landesausstellung zu Cranach geplant.