Erstmals bei ZDFneo im Free-TV Diane Kruger ist "Ohne Schuld"
Berlin (dpa). Diane Kruger gilt als eine der wenigen deutschen Hollywoodgrößen – in deutschen Produktionen ist sie jedoch so gut wie nie zu sehen. Die Zuschauer kennen sie vor allem aus US-Filmen wie "Troja" oder "Inglourious Basterds", aber auch für den französischen Film steht die 34-Jährige immer mal wieder vor der Kamera.
So auch in dem Thriller "Ohne Schuld", den der Digitalsender ZDFneo heute ab 22.35 Uhr zum ersten Mal im deutschen Free-TV zeigt.
Es ist ein klassischer Unschulds-Thriller, den der französische Regisseur und Drehbuchautor Fred Cavayé inszeniert hat. Die Familie Auclert hat alles, was sie zum Glück braucht: Die Eheleute Lisa (Kruger) und Julien (Vincent Lindon) lieben sich, Sohn Oscar (Lancelot Roch) ist ein Musterkind und auch sonst gibt es keine Wolken am blauen Himmel des Familienlebens. Bis über Nacht ein Unwetter über die Familienidylle hereinbricht: der Mord an Lisas Chefin.
Lisa wird urplötzlich verhaftet, die Polizei geht dabei nicht gerade zimperlich mit der jungen Mutter um. Am Ende glaubt auch das Gericht ihren Unschuldsbeteuerungen nicht: Sie wird zu einer langen Haftstrafe verurteilt.
Die Familie zerbricht: Lisa gibt sich auf, Sohn Oscar ist verstört, Ehemann Lucien verzweifelt – doch dann fasst er einen Entschluss: Wenn er seine Frau, seine Familie, sein Leben retten möchte, muss er handeln. Doch dafür muss der Lehrer selbst in die Illegalität gehen, denn er plant nichts weniger als Lisas Flucht aus dem Gefängnis und gerät so immer tiefer in die Abgründe kriminellen Lebens.
Vom einfachen Mann zum Verbrecher
Wem die Geschichte bekannt vorkommt, hat vermutlich Anfang des Jahres das Hollywood-Remake "72 Stunden – The Next Three Days" mit Russell Crowe im Kino gesehen. Paul Haggis verfilmte das französische Original von 2008 für Hollywood neu und setzte dabei vor allem auf knallharte Action.
"Ohne Schuld" hingegen setzt mehr auf das Spiel der Charaktere und schafft es so auch ohne herausragende Höhepunkte, den Zuschauer zu fesseln. Das verdankt der Thriller in erster Linie Vincent Lindon (bekannt aus dem Kultfilm "Betty Blue – 37,2 Grand am Morgen"), wie Kritiker betonen.
Das Internet-Filmportal "Moviemaze" bewertet "Ohne Schuld" als einen "überaus soliden französischen Thriller, der dank des guten Hauptdarstellers und der realitätsnahen Inszenierung einige Punkte sammeln kann".
Und das Filmmagazin "Cinema" meint: "Zwar lässt der Thriller einige Motive im Dunkeln, doch die Darsteller überzeugen – vor allem der zerknautschte Lindon mit seiner Wandlung vom "einfachen Mann", der aus Liebe zum Gewaltverbrecher wird."