Eis ist nicht gleich Eis
Die Eissorten unterscheiden sich durch Zutaten und Zubereitung.
Sorbet besteht aus gefrorenem Wasser, dem Fruchtmark, Fruchtsirup und andere Aromastoffe zugesetzt wurden.
Fruchteis muss mindestens 20 Prozent Früchte enthalten.
Cremeeis wird aus mindestens 50 Prozent Milch hergestellt, Wasser ist tabu.
Milcheis besteht mindestens zu 70 Prozent aus Milch, die mit Zuckersirup gesüßt und mit Fruchtmark oder anderen Stoffen aromatisiert wurde. Speiseeis ist meist Milcheis.
Eiskrem besteht aus mindestens zehn Prozent Milchfett.
Softeis ist keine eigenständige Speiseeisorte. Bei der Herstellung wird Luft in die Masse gepresst. ( rpr )