1. Startseite
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Festival mit 500 jungen Künstlern

Jugendmusikfest Festival mit 500 jungen Künstlern

500 junge Künstler gestalten vom 8. September bis 3. Oktober die 22. Auflage des Jugendmusikfestes Sachsen-Anhalt.

Von Grit Warnat 30.08.2017, 01:01

Halle/Magdeburg l Kirchen, Konzertsäle und Theater in Sachsen-Anhalt werden ab 8. September zur Bühne für junge Musiker. Bis zum 3. Oktober lädt das Jugendmusikfest unter dem Motto „Viva la Musica!“ zu 22 Veranstaltungen zwischen dem altmärkischen Sandau und Bad Dürrenberg im Süden des Landes. 15 Städte und Ortschaften werden bespielt, teilte der veranstaltende Landesmusikrat am Mittwoch mit. 500 Musiker seien geladen.Die Bandbreite reiche von Big Band bis Chor, von Kammerkonzerten bis zu sinfonischen Aufführungen.

Mit einem Probenwochenende und dem Konzert „Ein Chor für alle“ wird am zweiten September-Wochenende das Festival eingeläutet. Der Landesjugendchor Sachsen-Anhalt und der Jugendchor der Paulusgemeinde Halle proben gemeinsam mit Schülern aus ganz Deutschland. Das Ergebnis ist am 10. September in der Konzerthalle Ulrichskirche in Halle im Eröffnungskonzert zu hören – einer der Höhepunkte des Musikfestes.

Als Schwerpunkte im Programm nennt der Landesmusikrat zudem die Auftritte des Jugendjazzorchesters Sachsen-Anhalt, die traditionsreichen „In capella“-Konzerte in verschiedenen Kirchen Sachsen-Anhalts sowie die Solistenkonzerte, bei denen Preisträger des Landes- und Bundeswettbewerbs „Jugend musiziert“ gemeinsam mit dem Philharmonischen Kammerorchester Wernigerode musizieren. Solche Auftritte junger Nachwuchskünstler mit professionellen Musikern haben Tradition bei diesem Musikfest. Die Mitteldeutsche Kammerphilharmonie ist ebenfalls vertreten und wird ein Familienkonzert mit Musikschülern gestalten.

Ausgebaut wird die Zusammenarbeit mit dem Lutosławski Youth Orchestra Poland, dessen Musiker mit Schülern des Landesgymnasiums der Latina August Hermann Francke in einem gemeinsamen Ensemble auftreten. Das eigens formierte Streichorchester wird drei Konzerte geben – darunter am 22. September im Gesellschaftshaus Magdeburg. Vier Workshops sind zur 22. Auflage geplant, darunter ein Bandworkshop mit Rockbands aus Schulen und Musikschulen. Beim Konzert „Makin’ Jazz“ im Kloster Michaelstein, werden Jazzcombos die Ergebnisse ihres Workshops präsentieren. Es wird der musikalische Abschluss des 22. Jugendmusikfestes.

Das komplette Programm steht im Internet unter www.jugendmusikfest.de