1. Startseite
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Kalenderblatt 2015: 18. September

Kalenderblatt 2015: 18. September

17.09.2015, 22:55

Berlin (dpa) - Das aktuelle Kalenderblatt für den 18. September 2015

38. Kalenderwoche

261. Tag des Jahres

Noch 104 Tage bis zum Jahresende

Sternzeichen: Jungfrau

Namenstag: Lantpert, Nikolaus, Richardis

HISTORISCHE DATEN

2014 - Die Mehrheit der Schotten entscheidet sich in einem Referendum gegen die Unabhängigkeit von Großbritannien.

2013 - Für Steinmetze und Steinbildhauer gilt künftig ein Mindestlohn. Das Bundeskabinett billigt eine entsprechende Verordnung des Arbeitsministeriums.

2010 - In der Slowakei scheitert ein Referendum über eine Parlamentsreform an mangelnder Beteiligung der Wähler.

1981 - Die französische Nationalversammlung beschließt die Abschaffung der Todesstrafe.

1980 - Lech Walesa wird in Danzig zum Vorsitzenden des Dachverbandes der polnischen Gewerkschaft Solidarnosc gewählt.

1970 - Der deutsche Spielfilm Die Feuerzangenbowle von Helmut Käutner feiert Premiere.

1949 - In der Frankfurter Paulskirche wird die erste bundesdeutsche Buchmesse eröffnet.

1934 - Die Sowjetunion wird Mitglied des Völkerbunds.

1851 - Die New York Times erscheint als New-York Daily Times erstmals.

AUCH DAS NOCH

2000 - dpa meldet: Johann Traber (16), Artist, hat insgesamt elf Tage, elf Nächte, fünf Stunden und fünf Minuten auf einem Seil verbracht - und damit auf der Expo in Hannover einen neuen Weltrekord aufgestellt.

GEBURTSTAGE

1975 - Jason Sudeikis (40), amerikansicher Schauspieler (Wir sind die Millers)

1935 - Dimitri (80), Schweizer Clown

1920 - Jack Warden, amerikanischer Schauspieler (Der Himmel soll warten), gest. 2006

1910 - Josef Tal, israelischer Komponist, gest. 2008

1905 - Greta Garbo, amerikanische Schauspielerin (Die Kameliendame), gest. 1990

TODESTAGE

2013 - Marcel Reich-Ranicki, deutscher Schriftsteller (Mein Leben) und Literaturkritiker, geb. 1920

1970 - Jimi Hendrix, amerikanischer Rock-Gitarrist und Sänger (Hey Joe), geb. 1942