Kalenderblatt 2015: 5. November
Berlin (dpa) – Das aktuelle Kalenderblatt für den 5. November 2015
45. Kalenderwoche
309. Tag des Jahres
Noch 56 Tage bis zum Jahresende
Sternzeichen: Skorpion
Namenstag: Bernhard, Berthild, Emmerich
HISTORISCHE DATEN
2013 - Indien schießt seine erste Marssonde erfolgreich ins All.
2010 - Der Exekutivrat des Internationalen Währungsfonds (IWF)
beschließt eine Reform, die Schwellenländern sechs
Prozentpunkte mehr Stimmrechtsanteile zugesteht.
2005 - Piraten greifen vor der somalischen Küste ein Luxus-
Kreuzfahrtschiff mit Mörsergranaten und Maschinengewehren an
und verletzen einen Passagier leicht.
1980 - Helmut Schmidt (SPD) wird im Bundestag zum dritten Mal zum
deutschen Bundeskanzler gewählt.
1955 - Die im Krieg zerstörte Staatsoper in Wien wird mit Ludwig van
Beethovens Fidelio wiedereröffnet.
1940 - Franklin D. Roosevelt wird als erster US-Präsident für eine
dritte Amtszeit wiedergewählt.
1935 - Der Verlag Parker Brothers erwirbt die Monopoly-Lizenz und
nimmt das Spiel ins Sortiment auf.
1906 - Marie Curie, Nobelpreisträgerin und erste Professorin
Frankreichs, hält ihre offizielle Antrittsvorlesung an der
Sorbonne in Paris.
1605 - Eine Gruppe katholischer Edelleute mit dem Anführer Guy
Fawkes versucht, den englischen König Jakob I. im Parlament
in London in die Luft zu sprengen (Gunpowder Plot).
AUCH DAS NOCH
1998 - dpa meldet: 57 Mal wurde der Bürgermeister der sizilianischen
Ortschaft Pace del Mela in eineinhalb Jahren vor Gericht
zitiert - und jedes Mal freigesprochen. Damit habe Guido
Cavallaro einen neuen Rekord aufgestellt, berichtet das
italienische Fernsehen.
GEBURTSTAGE
1980 - Christoph Metzelder (35), deutscher Fußballer
1960 - Tilda Swinton (55), britische Schauspielerin (Orlando)
1950 - Walter Plathe (65), deutscher Schauspieler (Der Landarzt)
1940 - Elke Sommer (75), deutsche Schauspielerin (Das Mädchen und
der Staatsanwalt) und Malerin
1936 - Uwe Seeler (79), deutscher Fußballspieler
TODESTAGE
2010 - Jill Clayburgh, amerikanische Schauspielerin (Eine
entheiratete Frau), geb. 1944
1989 - Vladimir Horowitz, amerikanischer Pianist, geb. 1903