Mord in historischer Kulisse
Magdeburg (vs) l Siegfried Wittwer hat seinen neuen Roman vor historischer Kulisse und in einer brisanten Zeit spielen lassen: Im Jahr 1631 steht Magdeburg kurz davor, in den Dreißigjährigen Krieg verwickelt zu werden. Vor den Toren lagern die kaiserlichen Feldherren Tilly und Pappenheim. Die Lage ist mehr als angespannt. In dieser Situation stößt die Gerberstochter Rosa Münkoff in der Elbe auf die Leiche eines schwer misshandelten Kaufmanns. Gemeinsam mit dem jungen Advokaten Benno Greve versucht sie, Licht in die Sache zu bringen. Je mehr sie forschen, desto undurchsichtiger wird alles: Handelt es sich um einen Raubmord, spielen politische oder religiöse Gründe eine Rolle oder wurde der Tote Opfer einer Verschwörung? Alles scheint möglich. Nach und nach wird deutlich, dass an der Aufklärung des Mordfalls nicht nur ihr persönliches Schicksal, sondern das Geschick der gesamten Stadt hängt ...
Siegfried Wittwer: Das Lächeln der Gerberstochter, SCM Hänssler, Paperback, 368 Seiten, 15,95 Euro, ISBN: 978-3-7751-5308-9.