Preise steigen erneut Rekord-Verkauf für Kaisermania 2026! Tickets in vier Minuten vergriffen
Der Ansturm auf die Kaisermania 2026 war gigantisch. Nach nur vier Minuten waren alle Karten weg. Roland Kaiser bleibt ein Publikumsmagnet, trotz gestiegener Preise und ohne Live-Übertragung. Doch eine kleine Chance gibt, sich noch Tickets zu sichern.

Dresden/DUR. – Der Andrang war wie erwartet riesig. Nur vier Minuten nach Vorverkaufsstart waren alle Tickets für die Kaisermania 2026 restlos vergriffen. Wer einen Platz bei den legendären Konzerten von Roland Kaiser an der Elbe ergattern wollte, musste blitzschnell sein.
Lesen Sie auch: Weltpremiere – Roland Kaiser feiert sein Kino-Debüt
Kaisermania: Rekordtempo beim Ticketverkauf für Roland Kaiser
Pünktlich um 15 Uhr startete am Dienstag der Vorverkauf, doch viele Fans hatten da schon längst nervös ihren Browser aktualisiert. Nur wenige Minuten später war alles vorbei. Ausverkauft!
Lesen Sie auch: Vor Konzert in Halle 2026: So erholt sich Roland Kaiser nach seiner Marathon-Tour
Erst beim Buchungsvorgang erfuhren Interessierte die Ticketpreise. Die Karten kosteten 119,90 Euro, zehn Euro mehr als 2025. Für VIP-Tickets mit früherem Einlass und exklusivem Schlüsselband verlangte der Veranstalter 179,90 Euro.
Kaisermania 2026: Vier Termine, keine Live-Show
Insgesamt gibt es 2026 wieder vier Konzerte an zwei aufeinanderfolgenden Wochenenden: am 31. Juli und 1. August sowie am 7. und 8. August.
Auch interessant: „Kaisermania“ lockt Zehntausende Schlagerfans ans Elbufer
Anders als gewohnt wird jedoch keine Fernsehübertragung stattfinden, wie Tag24 weiß. Grund dafür sind laut Bild anhaltende Tonprobleme, die bereits in den Vorjahren für Kritik gesorgt hatten.
Eventim-Warteliste für zurückgegebene Kaisermania-Tickets
Wer diesmal leer ausging, kann sich bei Eventim auf die Warteliste für zurückgegebene Tickets oder mögliche Zusatztermine setzen lassen. Erfahrungsgemäß kommen in den nächsten Monaten immer wieder einzelne Rückläufer in den Verkauf, die Chancen sind allerdings gering.
Auch interessant: Hollywood und Kaisermania trotz Carolabrücken-Abriss
Zur Auswahl standen zwei Ticketkategorien, die sich lediglich im Zugang über die Augustusbrücke oder Carolabrücke unterschieden. Das Konzept mit getrennten Einlassbereichen hatte sich in den vergangenen Jahren bewährt, um die Besucherströme besser zu lenken.