1. Startseite
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Oscar-Verleihung 2022: Gewinner, beste Filme, Regie und Schauspieler

Filmpreis Preise, Reaktionen und Skandale: Die Oscar-Nacht 2022 im Rückblick

Bei der 94. Oscar-Verleihung in der Nacht zum Montag gingen auch zwei Preise nach Deutschland. Will Smith sorgte bei der Preisvergabe für einen irritierenden Moment und eine tränenreiche Dankesrede. Die Ereignisse der Nacht in der Übersicht.

Aktualisiert: 28.03.2022, 06:14
Will Smith nimmt bei der 94. Verleihung der Academy Awards in Hollywood den Preis als bester Schauspieler für seine Rolle in dem Film "King Richard" entgegen.
Will Smith nimmt bei der 94. Verleihung der Academy Awards in Hollywood den Preis als bester Schauspieler für seine Rolle in dem Film "King Richard" entgegen. Foto: Chris Pizzello/Invision/AP/dpa

Los Angeles/dpa - Die Tragikomödie „Coda“ hat den Oscar als bester Film gewonnen. Regisseurin Siân Heder erzählt darin von einem Mädchen, das in einer gehörlosen Fischerfamilie aufwächst. Der Film gewann insgesamt drei Auszeichnungen, wie die US-Filmakademie in der Nacht zum Montag bekanntgab. Erstmals hat damit ein Film eines Streamingdienstes den Oscar in dieser Kategorie geholt - der Film läuft beim Anbieter Apple TV+.

Die meisten Auszeichnungen gingen an das Sciene-Fiction-Epos „Dune“. Ausgezeichnet wurde der Film unter anderem für die beste Filmmusik und die besten visuellen Effekte. Für Komponist Hans Zimmer und den Effektexperten Gerd Nefzer - zwei Filmschaffende, die aus Deutschland kommen - ist es jeweils der zweite Oscar.

Die wichtigtsten Ereignisse des Abends können Sie hier nochmal im Live-Blog nachverfolgen.

Mit zwölf Nominierungen ist der Film «The Power of the Dog» der diesjährige Oscar-Favorit. Zehn Nominierungen erhielt das Science-Fiction-Epos «Dune». Auch Filme wie «West Side Story», «King Richard», «Belfast» oder «Coda» haben mehrere Gewinnchancen.

In den Schauspielsparten sind unter anderem Kristen Stewart, Nicole Kidman, Will Smith, Benedict Cumberbatch, Javier Bardem und Penélope Cruz im Rennen. Die Show beginnt mit dem Defilee der Stars auf dem roten Teppich vor dem traditionellen Dolby Theatre in Hollywood. Im vorigen Jahr war die Preisverleihung wegen der Corona-Pandemie deutlich kleiner ausgefallen. Schauplatz war damals ein historisches Bahnhofsgebäude in Los Angeles mit nur wenigen Hundert Gästen.

Auch deutsche Filmschaffende mischen bei den 94. Academy Awards mit. Star-Komponist Hans Zimmer könnte mit der Filmmusik für «Dune» seinen zweiten Oscar gewinnen, ebenso der Spezialeffekte-Experte Gerd Nefzer, der für das Science-Fiction-Drama in der Sparte «Visuelle Effekte» nominiert ist. Der gebürtige Schwabe holte bereits 2018 für «Blade Runner 2049» eine der begehrten Trophäen.