Deutsche Filmbewertung wird 60 Seit 1951 wurden 18000 Prädikate verliehen
Wiesbaden (dpa). Mehr als 26000 Filme hat die Deutsche Film- und Medienbewertung (FBW) seit 1951 begutachtet. Rund 18000 davon haben ein Prädikat erhalten.
Am Sonnabend wird die Organisation 60 Jahre alt. Die Stelle mit Sitz in Wiesbaden wurde nach dem Krieg von den Bundesländern zur "Förderung des guten Films" geschaffen. Das goldfarbene Siegel der Juroren gibt es mit dem Aufdruck "wertvoll" und "besonders wertvoll". Verleiher und Produzenten reichen ihre Filme freiwillig ein und müssen dafür auch bezahlen. Die FBW, die einen Etat von jährlich 450000 Euro hat, versteht sich als unabhängige Filmempfehlung. Der Bedarf nach Orientierung beim Thema Film werde immer größer, sagt Geschäftsführerin Bettina Buchler.