1. Startseite
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Stationen im Leben von Christa Wolf

Stationen im Leben von Christa Wolf

02.12.2011, 04:20

Am 18. März 1929 wird sie im heute polnischen Landsberg an der Warthe geboren. 1945 flüchtet ihre Familien nach Mecklenburg. 1949 wird Wolf Mitglied der SED. Von 1949 bis 1953 studiert sie Germanistik in Jena und Leipzig. In dieser Zeit heiratet sie den Schriftsteller Gerhard Wolf. Von 1959 bis 1962 führt sie die Stasi zunächst als "Gesellschaftliche Mitarbeiterin" und dann als IM "Margarethe". 1961 wird ihr erstes Buch, die "Moskauer Novelle", veröffentlicht. Viele weitere folgen. 1963 erscheint "Der geteilte Himmel", Von Ende der 1960er Jahre an werden Wolf und ihre Familie von der Stasi ausspioniert. 1989 tritt Wolf aus der SED aus.

1993 werden ihre früheren Stasi-Kontakte bekannt. Sie veröffentlicht ihre Akte. 2003 veröffentlicht sie Tagebuchauszüge von 1960 bis 2000.