In der Nacht zum Montag werden in Los Angeles die Golden Globes verliehen / Ein britischer Komiker moderiert die Gala Stummfilm "The Artist" ist mit sechs Nominierungen der Favorit
Los Angeles (dpa) l Ob Reden Silber und Schweigen Gold ist, wird sich in der Nacht zum Montag in Hollywood zeigen. "The Artist", eine Hommage an die Stummfilm-Ära, ist mit sechs Gewinnchancen der Spitzenreiter im Wettstreit um die "Goldene Weltkugel".
Der Überraschungs-Hit aus Frankreich, der fast ganz ohne Worte auskommt, ist unter anderem in den Sparten "Komödie/Musical", Regie, Drehbuch und mit den Darstellern Jean Dujardin und Berenice Bejo nominiert.
Ricky Gervais dagegen wird bestimmt laut tönen. Der für seinen bissigen Humor bekannte britische Komiker steht zum dritten Mal als Globe-Gastgeber auf der Bühne. Und schon vorab warnte der 50-Jährige die Stars, dass er kein Blatt vor den Mund nehmen werde.
"Dies sind die reichsten und privilegiertesten Leute der Welt", flachste Gervais diese Woche über seine glamourösen "Opfer". In früheren Shows hatte er Stars wie Bruce Willis und Charlie Sheen scharfzüngig verulkt. Auch der Deutsche Florian Henckel von Donnersmarck bekam im vorigen Jahr für seinen Flop-Film "The Tourist" reichlich Spott ab.
Mit seiner Drohung frecher Sprüche dürfte Gervais mehr Zuschauer vor den Bildschirm locken. Prominente Opfer gibt es genug. Auf dem roten Teppich in Beverly Hills wird ein Ansturm von Stars erwartet. Angelina Jolie, Nicole Kidman, Natalie Portman, Meryl Streep, George Clooney, Robert Downey Jr., Brad Pitt - sie alle sind nominiert oder eingeladen, Preise zu überreichen.
Die Zeremonie genießt den Ruf, die fröhlichste Preisgala Hollywoods zu sein. Schon während der Live-Show fließt reichlich Champagner.