1. Startseite
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. TV & Streaming
  6. >
  7. Deutschland tanzt im Trippelschritt

Einschaltquoten Deutschland tanzt im Trippelschritt

Am Samstagskrimi und an Dieter Bohlen kam keiner vorbei: ZDF und RTL machten das Rennen weitgehend unter sich aus.

13.11.2016, 13:16

Berlin (dpa) - Die neue ProSieben-Show Deutschland tanzt hat gemessen an der Einschaltquote einen schwachen Start aufs Parkett gelegt. 1,27 Millionen Zuschauer sahen ab 20.15 Uhr den Auftritten von Showgestalten wie Oliver Pocher, Janin Ullmann, Friedrich Liechtenstein und Xenia Prinzessin von Sachsen zu.

Das entspricht einem Marktanteil im Gesamtpublikum von 5,0 Prozent. In der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen waren es 8,3 Prozent. Besonderer Hingucker war der Hip-Hop-Auftritt des Comedians Pocher als sonnengebräunter Donald Trump mit Betonfrisur.

Quotenstärkste Sendungen des Abends waren der ZDF-Krimi Der Kommissar und das Meer mit 6,50 Millionen (20,4 Prozent) und die RTL-Show Das Supertalent mit 4,41 Millionen Zuschauern (14,8 Prozent). Das Quiz Spiel für Dein Land mit Jörg Pilawa im Ersten kam auf 3,64 Millionen (12,7 Prozent). Die US-Komödie Urlaubsreif auf Sat.1 wollten 1,67 Millionen (5,5 Prozent) sehen. Den Fantasyfilm John Carter - Zwischen zwei Welten auf Vox schalteten 1,51 Millionen (5,0 Prozent) ein.

Mit der Krimiserie Hawaii Five-0 auf Kabel eins verbrachten 1,25 Millionen (4,0 Prozent) den Abend. Eine Wiederholung der Fantasyserie Game of Thrones - Das Lied von Eis und Feuer geriet für RTL II zum Durchhänger. Laut dem Mediendienst dwdl.de schalteten gerade einmal 460 000 Zuschauer ein.