1. Startseite
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. TV & Streaming
  6. >
  7. TV-Quoten: Die Darts-WM ist ein Quotenhit bei jungen Fernsehzuschauern

TV-Quoten Die Darts-WM ist ein Quotenhit bei jungen Fernsehzuschauern

Die neue Folge des Nordholm-Krimis im ZDF hat zur Prime Time den Quotensieg unter den TV-Zuschauern errungen. Beim jüngeren Publikum trifft dagegen die Dart-WM ins Schwarze.

Von dpa Aktualisiert: 05.01.2023, 10:57
Darts: WM, Halbfinale, Clemens (Deutschland) - Smith (England) im Alexandra Palace: Gabriel Clemens (l) in Aktion.
Darts: WM, Halbfinale, Clemens (Deutschland) - Smith (England) im Alexandra Palace: Gabriel Clemens (l) in Aktion. Zac Goodwin/PA Wire/dpa

Berlin - Der neue Nordholm-Krimi „Die Frau im Meer“ hat am Montagabend 6,99 Millionen (23,4 Prozent) vor den Bildschirm gelockt. Damit bescherte der Film mit Heino Ferch, Anja Kling und Isabell Polak ab 20.15 Uhr dem ZDF den Primetime-Sieg im Gesamtpublikum.

In der Altersgruppe von 14 bis 49 Jahren lag laut dem Branchenportal „dwdl.de“ dagegen der Sportkanal Sport1 mit dem Halbfinale der Darts-WM vorn: 19,3 Prozent der Zielgruppe holten sich das ins Haus. Der deutsche Teilnehmer Gabriel Clemens verschafft seiner Heimat der Nischen-Sportart dieses Jahr sehr große Aufmerksamkeit. Der 39 Jahre alte Saarländer unterlag dem englischen Weltklasseprofi Michael Smith allerdings am Montag ab 20.30 Uhr dann doch klar mit 2:6. Einen Tag zuvor hatte Clemens noch mit einem 5:1-Sieg über den Weltranglistenersten Gerwyn Price aus Wales für Furore gesorgt.

Günther Jauchs RTL-Quiz „Wer wird Millionär?“ schauten sich im Gesamtpublikum 3,32 Millionen (13,7 Prozent) an. Das Erste strahlte das Drama „Werk ohne Autor“ mit Tom Schilling, Sebastian Koch und Paula Beer aus - 1,81 Millionen (6,8 Prozent) wollten das sehen. Der Krimi „Inspector Barnaby: Alles für die Familie“ mit Neil Dudgeon und Nick Hendrix kam bei ZDFneo auf 1,69 Millionen (5,7 Prozent).

Kabel Eins hatte den US-Actionfilm „Stirb langsam - Ein guter Tag zum Sterben“ mit Bruce Willis Jai Courtney und Mary Elizabeth Winstead zu bieten - 1,18 Millionen (4,1 Prozent) waren dabei.

Die Vox-Doku „Goodbye Deutschland! Die Auswanderer“ sahen 1,00 Millionen (3,4 Prozent). Der Film „Sweethearts“ mit Karoline Herfurth, Hannah Herzsprung und Frederick Lau sprach auf Sat.1 980 000 Komödien-Fans (3,4 Prozent) an. Auf ProSieben erreichte die amerikanische Sitcom „Young Sheldon“ 770.000 Leute (2,6 Prozent). Die RTLzwei-Dokusoap „Die Geissens - Eine schrecklich glamouröse Familie!“ hatte 550.000 Zuschauer (1,8 Prozent).