1. Startseite
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. TV & Streaming
  6. >
  7. Einschaltquoten: Von Spionen und Trödlern

Einschaltquoten Von Spionen und Trödlern

„Bares für Rares“ im ZDF trat gegen „Davos 1917“ im Ersten an. Wer hat den Fernsehabend für sich entschieden?

Von dpa 21.12.2023, 12:49
Horst Lichter, Koch und Moderator, ist regelmäßiger Gastgeber der Show „Bares für Rares“.
Horst Lichter, Koch und Moderator, ist regelmäßiger Gastgeber der Show „Bares für Rares“. Rolf Vennenbernd/dpa

Berlin - Die ZDF-Show „Bares für Rares“ und die ARD-Miniserie „Davos 1917“ haben am Mittwochabend haarscharf um den ersten Platz gekämpft. Horst Lichters Trödelspektakel kam ab 20.15 Uhr auf 3,71 Millionen (13,5 Prozent). Den Auftakt zur Spionageserie im Ersten wollten 3,65 Millionen (13,3 Prozent) sehen. Ebenfalls stark lief die RTL-Comedyserie „Club Las Piranjas“ mit 2,24 Millionen (8,1 Prozent).

ZDFneo strahlte den Regionalkrimi „Wilsberg: Oh du tödliche ...“ aus, dafür entschieden sich 1,67 Millionen (6,1 Prozent). Die ProSieben-Comedyshow „TV total“ kam auf 1,47 Millionen (5,4 Prozent).

Für die Sat.1-Kochshow „The Taste“ interessierten sich 1,12 Millionen (4,9 Prozent). Die US-Weihnachtskomödie „Santa Clause 3 - Eine frostige Bescherung“ auf Vox lockte 790.000 Leute (2,9 Prozent) an.

Kabel eins hatte das amerikanische Fantasyabenteuer „Jumanji“ mit Robin Williams zu bieten, 710.000 Menschen (2,7 Prozent) schalteten ein. Bei RTLzwei lief die Krankenhausserie „Mensch Retter“ - sie hatte 590.000 Zuschauerinnen und Zuschauer (2,2 Prozent).