1. Startseite
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. TV & Streaming
  6. >
  7. Show mit Andrea Kiewel: Harte Kritik am ZDF-Fernsehgarten

Show mit Andrea Kiewel "Ich kann's nicht mehr ertragen": Harte Kritik am ZDF-Fernsehgarten

Andrea Kiewel muss für den ZDF-Fernsehgarten massiv Kritik einstecken. Facebook-User lassen kein gutes Haar an einzelnen Gästen und der Moderatorin selbst.

Von DUR 11.08.2025, 12:22
Fernsehgarten-Moderatorin Andrea Kiewel muss auf Facebook und Instagram viel Kritik einstecken.
Fernsehgarten-Moderatorin Andrea Kiewel muss auf Facebook und Instagram viel Kritik einstecken. (Foto: Imago/Bobo)

Mainz. – "Schlagerparty meets Küchenschlacht" lautete am Sonntag, dem 10. August, das Motto im "ZDF-Fernsehgarten". Moderatorin Andrea Kiewel (60) begrüßte zu ihrer Sendung unter anderem Semino Rossi (63) und Patrick Lindner (64) sowie Starkoch Nelson Müller (46). Doch während und nach der Sendung hagelte es auf Facebook sowie Instagram massig Kritik.

"Der Fernsehgarten war mal eine gute Sendung, aber seit einiger Zeit nicht mehr zum Anschauen dank Frau Kiewel. Dieses Geschreie und die dummen Kommentare sind nicht mehr auszuhalten", schrieb ein User in die Kommentarspalte. Und er war nicht der einzige, der an Andrea Kiewel etwas auszusetzen hatte.

Facebook-User kritisieren Stimme von Andrea Kiewel

Ähnlich kritische Kommentare wie "Leider schreit Kiwi immer mehr in den Sendungen. Finde ich teilweise sehr anstrengend" oder "Ich frage mich auch, warum Kiwi fast nur noch am Schreien ist und eine Moderation in normalen Ton nicht mehr hinbekommt. Es ist tatsächlich nervig geworden und ich musste auch wegschalten. Schade" sind darunter.

Lesen Sie auch: Stefan Mross zählt wichtige TV-Formate auf – und lässt diese wichtige Sendung weg

Ein User fragt, ob ihr die Funktion eines Mikrofons nicht richtig erklärt wurde. Ein anderer findet Kiwi anstrengend und schlägt ihr den Beruf des Marktschreiers als Alternative vor.

Kritik an Auftritt der Party-Schlager-Band "Dorfrocker"

Doch nicht nur die Moderatorin selbst wurde kritisiert, auch mit dem Inhalt der Sendung gingen die Fans hart ins Gericht. Besonders der Auftritt der Party-Schlager-Band "Dorfrocker" mit ihrem Song "Wir tanzen Souvlaki" kam nicht gut an.

Auch interessant: Zu wenig Gage? Warum Ikke Hüftgold nicht mehr im ZDF-Fernsehgarten auftreten will

"Da stehen fünf Typen auf ner Bühne und singen, dass sie einen griechischen Fleischspieß tanzen. Deutschland im Jahr 2025. Nicht zu fassen, wie unser Land verblödet", regt sich ein User über die Performance auf. 

"Ich kann's nicht mehr ertragen und schalte nicht mehr ein. Hochnotpeinlich 😵‍💫 Schlicht eine Zumutung", reagiert ein anderer auf den Auftritt.

Lesen Sie auch: Peinliche Showeinlage im ZDF-Fernsehgarten – Zuschauer finden Discofoot "bekloppt"

Semino Rossi gefällt im "ZDF-Fernsehgarten" nicht jedem

Auch Sänger Semino Rossi erntete negative Kommentare. Nach seinem verpatzten Playback-Auftritt in einer der vergangenen Shows sang er dieses Mal live – doch offenbar nicht gut genug.

"Konnte man hören, waren viele falsche Töne bei", bemängelt ein User. Nicht nur ihm fielen die falschen Töne auf: "Semino Rossi mit Problemen, den richtigen Ton zu treffen", schrieb ein anderer.

Lesen Sie auch: Deal mit Hochzeitsplaner "Froonck"? Das ist an den Gerüchten um Kiewels Live-Hochzeit dran

Sogar langjährige Fernsehgarten-Zuschauer kündigten an, der Sendung den Rücken kehren zu wollen. Kommentare wie "Nach der heutigen Sendung ist auch bei mir die Schmerzgrenze erreicht. Das war die letzte Sendung für mich" oder "Meine Schwester und mein Schwager waren heute live dabei. Einmal und nie wieder" sind beispielsweise auf Facebook zu lesen.

Lesen Sie auch: "Immer wieder sonntags"-Star Stefan Mross singt "fremd"

Auch positives Feedback zur Schlagershow

Neben dem vielen negativen Feedback zur Sendung gab es aber auch positive Stimmen. Einige sprangen Andrea Kiewel zur Seite: "Sie ist halt locker und lustig drauf, warum zieht man immer über sie her??? Wer sie nicht mag, einfach wegschalten", schreibt ein User.

Ein anderer kommentiert: "Sie war toll und ich hoffe sie macht es jetzt extra noch zehn Jahre weiter." Wieder andere lobten einzelne Auftritte wie beispielsweise das Medley von Achim Petry.