Tag des Fernsehens Zuschauer produzieren eigene Sendung
Am Sonnabend ist Tag des Fernsehens. Beim Offenen Kanal in Magdeburg wird fast täglich Fernsehen von Zuschauern für Zuschauer produziert.
Magdeburg l Volksstimme-Volontär Andreas Satzke sprach mit Bettina Wiengarn, Leiterin des Offenen Kanals in Magdeburg, über die Themen der Sendungen.
Volksstimme: Mit welchen Themen beschäftigen sich die Bürger in ihren Fernseh-Beiträgen?
Momentan ist das Thema Flüchtlinge sehr präsent. Vor allem die Jugendlichen beschäftigen sich intensiv damit. Das ist ein sehr emotionales Thema. Dazu haben wir unser Projekt "One World", bei dem deutsche Jugendliche mit ausländischen Jugendlichen gemeinsam arbeiten.
Und womit befassen sich die älteren Fernsehschaffenden?
Viele führen Interviews, haben Talkshows, oft mit Lokalpolitikern. Andere befassen sich mit Zeitgeschichte. Die Themenvielfalt ist zu groß, um sie komplett aufzuzählen. Grundsätzlich ist die Themenwahl frei.
Mit welchem Thema befasst sich der Beitrag zur Zeitgeschichte?
Unser ältester Nutzer dreht gerade einen Film über die ehemalige Reederei Max Azzalino in Magdeburg. Dazu hat er einige Zeitzeugen aufgetan, die er zu Wort kommen lässt. Er selbst ist bereits 91 Jahre. Inhaltlich macht er noch alles selbst. Lediglich bei der Technik helfen wir ihm.