Auf Lichtfarbe achten 80 Prozent weniger Kosten durch Energiesparlampen
Berlin ( ddp ). Ab dem 1. September dürfen europaweit keine Glühlampen mit einer Leistung von mehr als 75 Watt verkauft werden. Die Initiative EnergieEffizienz empfiehlt, dies als Anlass zu nehmen, gleich sämtliche Glühlampen in einem Haushalt zu ersetzen. Sie hat errechnet, dass Verbraucher damit ihre Stromkosten für Beleuchtung um bis zu 80 Prozent senken können.
Beim Kauf von Energiesparlampen sollten Verbraucher neben Form und Leistung auch auf die Lichtfarbe achten. Wer zum Beispiel ein warmes, gemütliches Licht haben möchte, sollte sich für eine Lampe mit einer Farbtemperatur von 2700 Kelvin oder weniger entscheiden. Neben Energiesparlampen lassen sich zum Beispiel auch LEDs einsetzen. Sie können Glühlampen bis 40 Watt ersetzen, sind im Moment aber noch deutlich teurer als Energiesparlampen.