1. Startseite
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Auto
  6. >
  7. Sommerreisezeit: Im Auto in den Urlaub: So bewahren Sie die Ruhe

Sommerreisezeit Im Auto in den Urlaub: So bewahren Sie die Ruhe

Im Urlaub soll der Stress auf der Strecke bleiben - doch oft nervt schon die stundenlange Anreise im Auto. Was dann hilft, um ruhig zu bleiben.

Von dpa 15.07.2025, 07:30
Entspannt mit dem Auto in den Urlaub - das ist oft leichter gesagt als getan.
Entspannt mit dem Auto in den Urlaub - das ist oft leichter gesagt als getan. Mohssen Assanimoghaddam/dpa/dpa-tmn

Frankfurt/Main - Drängeln, Lichthupe oder riskantes Überholen: Aggressives Fahren erhöht die Gefahr für Unfälle und gefährdet andere. Juristisch gesehen ist Nötigung im Straßenverkehr laut Automobilclub von Deutschland (AvD) zudem eine Straftat. 

Zugegeben: Entspannt unterwegs zu sein, das ist auf vollen Fernstraßen während teils stundenlanger Fahrten oft leichter gesagt als getan. „Am besten ist es, sich von Beginn an zu sagen: "Ich lasse mich nicht reizen, sondern bleibe entspannt"“, rät Marc Kennedy vom AvD. „Wenn man sich das vornimmt, hilft das schon ein gutes Stück, die Entspannung zu halten.“

Unverschämtes Verhalten anderer macht das aber manchmal schwer. Dann kann etwa helfen, sich klarzumachen, dass die Familie mit im Auto sitzt, sagt Kennedy, selbst Vater von Kindern im Grundschulalter. „Wenn ich mir sage: "Ich werde jetzt nicht ausfallend", dann gelingt mir das meistens auch.“ 

Die Devise sollte sein: Achten Sie vor allem auf das eigene Fahrverhalten, statt sich über andere zu ärgern. 

Tief durchatmen

Steigt der Puls dann doch einmal, reicht es manchmal schon, tief einzuatmen und bewusst durch den Mund auszuatmen, rät Kennedy.

Freundlichkeit und Geduld sind immer gute Reisebegleiter: Werden Sie also nicht ungeduldig, wenn das Auto vor Ihnen sich nur langsam einfädelt. 

Und umgekehrt: Signalisieren Sie Dankbarkeit, wenn jemand mit Ihnen geduldig war, etwa mit einem Winken.