1. Startseite
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Auto
  6. >
  7. Wie lange fährt der Opel Adam zuverlässig?

Tüv-Report Wie lange fährt der Opel Adam zuverlässig?

Sogenannte Kleinstwagen sind wirklich nicht groß - wie etwa Smart Fortwo, Hyundai i10 und VW Up. Oder der Opel Adam - ist der Name des Firmengründers Garant auch für einen guten Gebrauchten?

Von dpa Aktualisiert: 23.05.2022, 16:13
Kleiner Flitzer: Der Opel Adam feierte 2012 Premiere und blieb bis 2019 auf dem Markt.
Kleiner Flitzer: Der Opel Adam feierte 2012 Premiere und blieb bis 2019 auf dem Markt. Opel-Automobile GmbH/dpa-tmn

Berlin - Der Opel Adam rangiert unter den Kleinstwagen. Er basiert aber auf dem etwas größeren Kleinwagen Corsa und konkurriert dank seines Lifestyle-Faktors und schicken Blechkleids mit Autos wie dem Mini oder dem Audi A1. Die Prüfer bei der Hauptuntersuchung (HU) haben ebenfalls viel Lob übrig für den wendigen Flitzer.

Gute Noten gibt es demnach auch für Beleuchtung vorne und hinten, die Blinker, Bremsscheiben und -leitungen sowie -schläuche. Die Abgasuntersuchung (AU) meistert der Kleine in der Regel.

- Adam 1.2 Basis (2016); 51 kW/70 PS (Vierzylinder; Euro 6); 80.000 Kilometer; 5600 Euro (Open Air: 7025 Euro). - Adam Rocks 1.0 Turbo ecoFlex (2015); 85 kW/115 PS (Dreizylinder); 92.000 Kilometer; 7700 Euro. - Adam 1.4 LPG Jam ecoFlex (2014); 64 kW/87 PS (Vierzylinder); 104.000 Kilometer; 6050 Euro.