Morgen 10.30 Uhr in Magdeburg Bluthochdruck und seine gefährlichen Folgen
Magdeburg (rgm). Bluthochdruck kann über viele Jahre hinweg mit völligem Wohlbefinden einhergehen und wird daher gar nicht bemerkt. Der Blutdruck ändert sich im Verlauf eines Tages, ist er jedoch dauerhaft hoch, werden Blutgefäße geschädigt und es drohen Folgeerkrankungen. Daher sollten möglichst optimale Werte angestrebt werden. Wo liegt der optimale Blutdruck und wie erreicht man diese Optimalwerte?
Um Fragen zur Diagnostik und Behandlung von Bluthochdruck geht es beim morgigen Medizinischen Sonntag. Antworten darauf geben die beiden Experten Prof. Dr. Peter R. Mertens und Oberarzt Dr. Jörg Steinbach von der Universitätsklinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten Magdeburg in ihren Vorträgen.
Der 83. Medizinische Sonntag – eine gemeinsame Veranstaltungsreihe von Volksstimme, Urania und Universitätsklinikum Magdeburg – beginnt morgen um 10.30 Uhr im Uni-Hörsaal 1, Gebäude 26 (Nähe Uni-Bibliothek) in der Pfälzer Straße in Magdeburg.
Die interessierte Öffentlichkeit ist herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei.