1. Startseite
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Brombeeren lieben Sonne

Gartenbau Brombeeren lieben Sonne

Die Brombeerernte läuft noch. Aber schon jetzt wird die Grundlage für die nächste Ernte gelegt.

Von Armin Matzke 09.09.2015, 23:01

Magdeburg l Jetzt hat sie bereits begonnen, die Ernte der beliebten Brombeere. Als Konfitüre oder Marmelade verarbeitet immer ein Leckerbissen, der auch sehr gut als Naschobst genutzt wird.

Brombeeren bevorzugen sonnige wie auch halbschattige Lagen. Will man sie anbauen, sollte man auf stachellose Zuchtformen zurückgreifen, die im Fachhandel oder in Baumschulen erhältlich sind.

Am besten eignet sich als Halterung ein Spalier, denn die Brombeere zeichnet ein kräftiger Wuchs aus.

Achten sollte man auf den Pflanzabstand. Zwei Meter sollte dieser mindestens betragen. Um einen schönen Wuchs zu erzielen, sollten sie regelmäßig ausgelichtet werden. Auch die Entfernung von Geiztrieben ist anzuraten. Sonst kommt es zu Verwucherungen, was man vermeiden sollte. Nach der Ernte sind die Ruten tief abzuschneiden. Es empfiehlt sich, dies ganz nah am Gartenboden zu machen.

Die bereits sichtbaren neuen Triebe sind in Form zu bringen und am Spalier auszurichten. Wie bei der Himbeere sollten pro Pflanze etwa drei Zweige geführt werden. Zu beachten ist, dass sich erst im zweiten Jahr die Seitentriebe bilden, an denen sich dann die Blütenstände und später daraus entwickelnden Früchte zeigen.

Mitunter kommt es vor, dass die Früchte nur ungleichmäßig reifen. Manche bleiben teilweise rot und sind ungenießbar. Die Ursache dafür ist der Befall durch die Brombeergallmilbe. Der Hinweis auf das Herunterschneiden abgeernteter Ruten ist deshalb wichtig, da die Gallmilbe unter Knospenschuppen und Fruchtmumien überwintert. Befallene Früchte sollten unbedingt ausgepflückt und vernichtet werden.