Buchtipp: Die 50 besten Stresskiller
Stuttgart (dapd) l Zu viel Stress macht auf Dauer krank. Um sich vor den körperlichen und seelischen Folgen von Stress zu schützen, haben Christoph M. Bamberger und Ana-Maria Bamberger 50 Tipps und Übungen zu verschiedenen Lebensbereichen zusammengetragen und unter dem Titel "Die 50 besten Stresskiller" veröffentlicht. Darin erklären die Mediziner, wie richtige Ernährung, Bewegung, Zeitmanagement und Entspannung zu mehr Ruhe, Gelassenheit und Lebensenergie führen.
Im ersten Kapitel steht der Stresskiller Bewegung und Sport im Mittelpunkt. Ob Spazierengehen, meditatives Ausdauertraining, Kampfsport oder Tanzen - die Autoren empfehlen, eine für sich geeignete Sportart zu finden und regelmäßig auszuüben. Im nächsten Kapitel lernt man dann, sich zu entspannen, zum Beispiel indem man lächelt, ein Tier streichelt, positive Glaubenssätze kreiert oder Atmungsachtsamkeit praktiziert.
Mit der richtigen Ernährung und Nahrungsergänzung könne man laut Autorenteam ebenfalls Stress reduzieren.
Christoph M. Bamberger, Ana-Maria Bamberger: "Die 50 besten Stresskiller", Trias, 2012, 9,99 Euro, ISBN: 978-3830461340