Kritik an Greenpeace Deutsche Johannisbeeren sind nicht schädlich
Braunschweig ( dpa ). Anders als von Greenpeace behauptet, sind deutsche Johannisbeeren nach Darstellung des Bundesverbraucheramtes nicht gesundheitsschädlich. In den von der Umweltschutzorganisation untersuchten Beerenproben seien keine Chemikalienrückstände gefunden worden, die über dem gesetzlich zulässigen Höchstgehalt liegen, teilte das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit
( BVL ) in Braunschweig mit. Die Waren seien lebensmittelrechtlich daher nicht zu beanstanden. Sie stellten für Verbraucher auch kein Gesundheitsrisiko dar. Greenpeace dagegen hält an seinen Testergebnissen fest und bezeichnete die Aussagen des Bundesamtes als falsch. Wie vom Volksstimme-Ratgeber am 27. Juli gemeldet, sind einige der nachgewiesenen Substanzen in den Beerenproben aus vier deutschen Lebensmittelketten laut Greenpeace nervenschädlich oder krebserregend. Sie können den Hormonhaushalt und die Fortpflanzung beeinträchtigen. Bio-Produkte seien im Test rückstandsfrei gewesen. Das BVL erklärte, auch die Greenpeace-Aussage, dass " erneut Pestizide ohne EUZulassung aufgetaucht " seien, sei nicht korrekt.