1. Startseite
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Die Kleinen knipsen wie die Großen

Auch Kinder kommen mit einer Kompaktkamera zurecht Die Kleinen knipsen wie die Großen

10.12.2013, 01:06

Berlin (dpa) l Niedlich sind sie, schön bunt auch. Kinderkameras sollen außerdem durch ihre dicken Plastikgehäuse bruchfester sein als normale Fotoapparate, versprechen die Hersteller.

Stefan Möllenhoff von "Heise Online" ist von der Leistung der Kinderkameras nicht überzeugt. Der Experte empfiehlt für den Nachwuchs eher eine normale, aber wasserdichte und stoßfeste Kompaktkamera. Solche Modelle seien nicht viel teurer als die Kinderkameras, aber so ausgestattet, dass sie viele Jahre attraktiv blieben - beispielsweise durch eine Videofunktion. Außerdem können Verbraucher vor dem Kauf die technischen Daten studieren. Bei Kinderkameras ist das oft nicht möglich.

Auch Constanze Clauß, Pressesprecherin des Photoindus-trie-Verbands, rät, der Fotoapparat sollte nicht zu viele Knöpfe haben, und die kleinen Finger müssten an den Auslöser heranreichen. "Deshalb sucht man die Kamera am besten zusammen mit dem Kind aus", empfiehlt sie.

Für größere Kinder darf es auch ein etwas teureres Modell mit mehr kreativem Spielraum und stärkerem Zoom sein. Für begeisterte Nachwuchsfotografen wäre vielleicht eine Systemkamera das Richtige. Diese Geräteklasse ist nicht so schwer wie Spiegelreflexkameras, hat aber schon auswechselbare Objektive.

Ein Tipp für sportliche Kinder sind kleine Actioncams, die auf einen Skihelm oder ans Fahrrad geschnallt werden können. Ganz günstig sind sie aber nicht: Die besten Kandidaten im jüngsten Actioncam-Test der Stiftung Warentest kosten mindestens 200 Euro, auch Systemkameras spielen mindestens in dieser Preisklasse.

Was Kinder und Jugendliche beim Knipsen beachten sollten, steht in einem Internet-Ratgeber auf der Webseite Prophoto-Online.de. Hier gibt es auch technische Tipps zum Umgang mit Licht, zum Ausdrucken oder Bearbeiten von Bildern.