1. Startseite
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Die Liebe ist fort

Hochzeitstanz Die Liebe ist fort

Wer nächstes Jahr heiraten will, sollte jetzt schon fleißig planen. Das gilt auch für Eröffnungstanz.

Von Elisa Sowieja 19.10.2015, 01:01

Es gibt Veranstaltungen, bei denen sind die Texte der gespielten Lieder absolut schnuppe. Auf Ballermann-Partys etwa schert es niemanden, welche Eigenschaften Anton aus Tirol besitzt und wie es um den Zustand des alten Holzmichels bestellt ist. Hochzeiten sind da etwas anderes – vor allem, wenn es um den Eröffnungstanz geht.

Um so kurioser ist es, welche Hochzeitslieder auf den Internetseiten mancher DJs und Tanzschulen vorgeschlagen werden. Zum Beispiel der Take-That-Hit "Love ain't here anymore". Da fragen sich doch die Gäste, warum das Brautpaar heiratet, wenn seine Liebe jetzt schon fort ist. Oder Whitney Houstons "I will always love you". Okay, der Titel klingt romantisch. Die Strophen allerdings erzählen von einer gescheiterten Beziehung.

Wer mitleidige Blicke der Hochzeitsgesellschaft vermeiden will, sollte sich also bei der Liedauswahl Zeit für die Texte nehmen. Unabhängig davon ist es ratsam, vor der Entscheidung einmal zu seinem Favoriten von Anfang bis Ende durchzutanzen. Wir hätten das beinahe vergessen – und das wäre peinlich geworden. Denn beim Proben stellten wir fest, dass mich mein Verlobter zu unserer ursprünglichen Wahl zwei Minuten und 56 Sekunden lang hektisch hinter sich hergezerrt hätte.