5. Freiwilligentag am 11. September / Für mehrere Projekte werden noch Freiwillige gesucht Ein Backofen für Frau Holle und ein Kräuter-Hochbeet für Rollstuhlfahrer
Magdeburg. Das Ehrenamt steht mal wieder ganz öffentlich im Mittelpunkt – für einen Tag zumindest. Am 11. September findet der mittlerweile 5. Freiwilligentag in Magdeburg statt.
Standen in den Vorjahren die Themen Familie und Umwelt im Vordergrund, geht es jetzt vor allem um kulturelle Projekte. 38 Organisationen, Einrichtungen und Vereine haben die unterschiedlichsten Projektvorhaben vorbereitet, für deren Umsetzung nun ehrenamtliche Unterstützung benötigt wird.
Für einige der Projekte sind bereits ausreichend Freiwillige angemeldet. Zum Teil haben sich komplette Gruppen angemeldet wie die Junge Union, die sich bisher bei allen Freiwilligentagen beteiligte. " Uns ist wichtig, etwas für Kinder oder Jugendliche zu tun ", begründet Tobias Krull das Engagement. Und wichtig sei es, am Ende des Tages ein konkretes Ergebnis zu sehen. In diesem Jahr geht es ums Klettern und Springen : Auf dem Spielplatz der " Olvenstedter Schelme " werden erlebnispädagogische Elemente installiert, Pfähle gesetzt und Reifen eingelassen, die als Hindernisse beim Spielen die Geschicklichkeit fördern.
So wie es Projekte gibt, die bereits " ausgebucht " sind, werden für andere noch drinend Freiwillige gesucht. Zum Beispiel :
• " Kraut meets Hundertwasser " ( Nr 29 ) : Im Altenpflegeheim " Heideweg " soll mit Unterstützung des Alten- und Service-Zentrums Kannenstieg ein künstlerisch gestaltetes Hochbeet mit duftenden Kräutern entstehen. Damit soll es ermöglicht werden, dass z. B. Rollstuhlfahrer den Kräutergarten besuchen können. Gesucht werden für die Umsetzung Helfer / -innen mit handwerklichem Können, grünem Daumen und Kreativität.
• " Mandala im Märchenland " ( Nr. 35 ) : In der Kindertagesstätte " Mandala " laufen die Vorbereitungen für das Weihnachtsmärchen. Doch Frau Holle benötigt einen Backofen, einen Apfelbaum, einen Brunnen und ein Tor … und sucht fleißige Hände, die ihr beim Bauen und Bemalen helfen.
Außerdem werden für die Kita Helfer / -innen gesucht für Malerarbeiten in der Einrichtung – gern mit viel bunter Fantasie. (" Kommt und malt mit ", Nr. 21 )
• " Europa im Zeitstrahl " ( Nr. 36 ) : Für das " Café Europa " der LKJ Sachsen-Anhalt wird ein 5 Meter langer, beleuchteter Zeitstrahl aus Holz und Plexiglas gebaut, um die wichtigsten Meilensteine in der europäischen Entwicklung zu veranschaulichen. Für die Installation werden Freiwillige mit gestalterischem und handwerklichem Geschick gesucht.
• " Bunte Leseräume " ( Nr. 41 ) : Bibliothek und Gruppenräume der Kindertagesstätte " Kleiner Rabe " benötigen einen neuen Anstrich. Gesucht werden auch hier Freiwillige mit handwerklichem Geschick und ohne Scheu vor Farbklecksen.
• " Immer an der Bank lang "
( 42 ) : Neben dem Kinder- und Jugendtreff " Mühle " des Spielwagen e. V. in Olvenstedt befindet sich eine öffentlich zugängliche, ca. fünf Meter lange Sitzbank. Sie muss dringend wieder in Schuss gebracht werden. Auch dafür werden noch Freiwillige mit handwerklichem Geschick gesucht.
Wichtig für Eltern : Bei vielen Projekten können Kinder mitgebracht werden bzw. es gibt auch separate Kinderbetreuung – einfach bei der Anmeldung nachfragen.
Die Koordination läuft über die Freiwilligenagentur ( Einsteinstraße 9 ), wo man sich für die Projekte vormerken lassen kann. Eine Anmeldung ist aber auch über das Internet möglich, wo alle Projekte aufgelistet und auch ein Anmeldeformular eingestellt ist.
www. freiwillig-in-magdeburg. de