1. Startseite
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Fachwörter aus der digitalen Medienwelt

Fachwörter aus der digitalen Medienwelt

13.07.2012, 03:20

Social Media: Bei Sozialen Medien handelt es sich um Internetprogramme, über die Menschen miteinander in Kontakt treten und sich austauschen. Bekannte Beispiele sind Facebook, Twitter, Xing, StudiVZ oder SchülerVZ. Oft besitzen die Nutzer ein Profil, also eine eigene Seite, auf der sie auch Fotos oder Videos öffentlich machen können. Untereinander können die Nutzer sich Nachrichten schreiben oder weiterempfehlen, was sie im Netz gefunden haben.

Smartphone: Ein Smartphone ist ein Mobiltelefon mit Internetzugang. Man kann wie mit einem Computer im Netz surfen und E-Mails abrufen. Zudem lassen sich spezielle Programme installieren, sogenannte Apps, die das Gerät mit bestimmten Funktionen versehen. So kann das Mobiltelefon mit einer entsprechenden App zum Beispiel als Lupe oder als Kompass verwendet werden.

Blog: Ein Weblog oder Blog ist ein Online-Journal oder eine Art öffentliches Tagebuch, das im Internet publiziert wird. Oft stecken dahinter einzelne Autoren, "Blogger" genannt, aber auch Online-Medien betreiben Weblogs. Der Begriff ist ein Kunstwort, das sich aus den englischen Begriffen "Web" (zu Deutsch: "Netz") und "Log" (zu Deutsch: "Logbuch") zusammensetzt.