1. Startseite
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Familie
  6. >
  7. Familienurlaub Sachsen: Abenteuer, Schlösser und Naturwunder: Warum Dresden Elbland und die Sächsische Schweiz Familien magisch anziehen

Familienurlaub Sachsen Abenteuer, Schlösser und Naturwunder: Warum Dresden Elbland und die Sächsische Schweiz Familien magisch anziehen

Von Schlossromantik bis Kletterabenteuer: Dresden Elbland und die Sächsische Schweiz bieten Familien unvergessliche Ausflüge. Welche Highlights kein Kind verpassen darf – und warum hier Natur, Kultur und Spaß perfekt zusammenkommen.

Von Christine Klauder 25.09.2025, 14:01
Eine Fahrt mit der Lößnitzgrundbahn, ein Besuch des Verkehrsmuseums und der Porzellan-Erlebniswelt und die Wanderung auf dem Malerweg: Dresden und Umgebung bieten jeden Menge Familien-Action.
Eine Fahrt mit der Lößnitzgrundbahn, ein Besuch des Verkehrsmuseums und der Porzellan-Erlebniswelt und die Wanderung auf dem Malerweg: Dresden und Umgebung bieten jeden Menge Familien-Action. (Fotos: Jan Gutzeit, Philipp Herfort, Ellen Turke Fotografie, Dennis Stratmann)

Dresden/Magdeburg/Halle. Zwischen barocker Pracht und traumhafter Naturschönheit: Dresden Elbland und das Elbsandsteingebirge bieten Familien eine faszinierende Mischung aus Kultur, Natur und jede Menge Abenteuer - in Schlössern, Burgen und Felsenlabyrinthen finden sich viele Erlebnismöglichkeiten für kleine und große Entdecker.

Lesen Sie weitere Teile unserer Serie "So nah, so schön":

In Dresden Elbland und der Sächsischen Schweiz erleben Familien Urlaub unvergessliche Erlebnisse zwischen Tiefgang und Höhenrausch. Während die Elbmetropole mit Museen, Schlössern und Stadtführungen begeistert, verwandelt sich das Elbsandsteingebirge in ein Wander- und Kletterparadies.

Hinterhermsdorf mit der Waldhusche, Schloss Weesenstein das NationalparkZentrum sind Teil der zertifizierten Marke „Familienurlaub in Sachsen“. „Das Thema Familienurlaub ist eine tragende Säule für die Vermarktung Sachsens.

Laut einer Umfrage unter Familien im zurückliegenden Jahr stehen bei der Frage, was ihnen bei ihrer Urlaubsreise wichtig ist, interessante Städte an dritter Stelle nach familienfreundlichen Freizeiteinrichtungen und Bademöglichkeiten.“ sagt Veronika Hiebl, Geschäftsführerin der Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen.

1. Dresden Elbland: Von Bobbycar-Parcours bis Märchenschloss

Dresden bietet Familien eine bunte Mischung aus Mitmachspaß, Technik und Tiererlebnissen. Im Deutschen Hygiene-Museum lädt die „Welt der Sinne“ mit Tasttunnel und Spiegelkabinett zum spielerischen Erkunden ein.

Im Zoo begeistert das Orang-Utan-Haus mit Dschungelpfad. Im Verkehrsmuseum sausen Kinder im Bobbycar-Parcours und heben im Flugsimulator ab.

Die Technischen Sammlungen bieten Mathematik-Erlebnis, DDR-Trickfilme und Elbeblick im Turmcafé. Theaterfans erleben im tig. theater junge generation fantasievolle Inszenierungen. Technikbegeisterte entdecken bei der KID.s-Tour in der Gläsernen Manufaktur, wie ein E-Auto entsteht.

Einsteigen in einen kindgerechten Spielwagen mit Brettspielen kann man bei der Lößnitzgrundbahn: Die Dampflok schnauft von Radebeul über Moritzburg bis Radeburg. Schloss Moritzburg - bekannt aus „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ – begeistert von Ende November bis Ende Februar mit der Märchenausstellung.

Im Ort gibt es auch ein Wildgehege, einen Abenteuerpark und buchbare Kutschtouren. Auch das multimediale Erlebnis „Dresden Xperience“ mit „Festung Xperience“ in den Kasematten der Festung Dresden sowie „Zwinger Xperience“ zur Geschichte des Dresdner Zwingers fasziniert mit virtuellen Zeitreisen.

Wer Lust auf Rätsel und Magie hat, begibt sich drei Stunden mit einer Stadtspiel Box auf eine spannende Schnitzeljagd zwei Kilometer durch die Altstadt.

Fazit: Dresden und Umgebung bieten Familien Urlaub und Freizeitspaß voll kultureller und landschaftlicher Magie.

2. Meißen: Porzellan, Spiel und mittelalterliche Geheimnisse

Meißen begeistert mit Spiel, Geschichte und Kreativität. Kleine Entdecker toben im Altstadt-Labyrinth oder am Kändlerpark, größere Kinder knobeln im Escape Room ONE WAY.

Interaktive Stadtführungen erzählen spannende Geschichten aus dem Mittelalter. In der Erlebniswelt HAUS MEISSEN wird Porzellan spielerisch erkundet – mit Tablet-Rallye und Rhino-Safari.

Die Albrechtsburg bietet Taschenlampenführungen und Detektivspiele, der Dom Turmführungen und Musik. Mein Tip: Frühstücken mit Blick auf Meißen und danach bowlen im Hotel Burgkeller.

Fazit: Meißen ist ein ideales Ziel für Familien, die Stadterlebnis mit entspannter Entschleunigung suchen.

3. Pillnitz & Königstein: Königliche Erlebnisse mit Elbeblick

Schloss & Park Pillnitz begeistert mit barocker Pracht und fantasievollen Angeboten. Im Schlosshotel warten italienische Zimmer, die Chocolaterie im Park verführt mit süßen Köstlichkeiten. Im Winter verwandelt der Christmas Garden den Schlosspark in ein Lichtermeer.

Kinder erleben in der Orangerie bis 5. Oktober die „Spiele des Königs“ oder verkleiden sich wie August der Starke. „Exotische Pflanzen, verschlungene Wege und idyllische Teiche – Schloss und Park laden zum abwechslungsreichen Familienausflug“, schwärmt Schlossleiterin Josefine Frank.

Von Pillnitz schippert ein Schaufelraddampfer zur Festung Königstein. Mit dem Festungsexpress geht es hoch zur imposanten Festung mit spektakulären Ausblicken und interaktiven Ausstellungen mit VR-Brillen, Kanonen und lebensechten Figuren. Kinder können hier Geschichte hautnah erleben.

Fazit: Pillnitz und Königstein verbinden geschichtsträchtige Baukunst, Landschaftsgenuss und Elbeblick zur inspirierenden Familienzeit

4. Sächsische Schweiz: Wandern, Klettern und echte Naturabenteuer

Die Sächsische Schweiz begeistert mit spektakulären Felsformationen, kinderfreundlichen Wanderwegen und spannenden Ausflugszielen.

Highlights sind die Bastei auf dem Basteiwanderweg nach Wehlen mit Start bei der Fähre Rathen, die nostalgische Kirnitzschtalbahn und die Kahnfahrt durch die romantische Kirnitzschklamm.

Der Elberadweg und Dampfer-Fahrten auf der Elbe bieten entspannte Abwechslung. Lehrpfade wie am Lilienstein, die Klettergärten bei Königstein und die Waldhusche sorgen für spielerisches Naturerleben.

Die Erlebniswelt SteinReich überrascht als Outdoor-Escape Room mit Erlebnisgastronomie: In einer detailreichen Kulisse lösen Besucher Rätsel, entdecken Geheimnisse und kombinieren Hinweise. Im Bielatal warten über 200 Kletterfelsen auf kleine und große Abenteurer. Freizeitparks wie die „Kleine Sächsische Schweiz“ oder die Eisenbahnwelten in Rathen runden das Angebot ab.

Fazit: Ob Wandern oder Dampferfahren – die Sächsische Schweiz ist ein Paradies für Familien, die echte Naturabenteuer lieben.

Wer unseren Familien-Newsletter „Elternecke“ abonniert, hat die Chance auf tolle Preise:

  • Schlosshotel Pillnitz Herbst- und Winterspecial: 3 ÜN im DZ Superior inkl. Frühstück, zubuchbar 3-Gang-Menü am Abend, für 2 bis 3 Pers., Gesamtwert 459€. Gültig Jan–März & Nov.
  • 2 Gutscheine für je ein Familienticket für einen 4-stündigen Besuch in der Toskana-Therme Bad Schandau
  • 2 Wertgutscheine in Höhe von je 50 € zur Einlösung im Zusammenhang mit einem Aufenthalt im Hotel Elbresidenz an der Therme Bad Schandau
  • 1 Familiengutschein für ein Stadträtsel für Dresden für Kids
  • 1 Familienkarte für das Verkehrsmuseum Dresden
  • 2 SchlösserlandKARTEN für je 1 Erwachsenen und 2 Kinder bis 16 Jahre für 10 Tage (gültig u.a. für Schloss & Park Pillnitz, Schloss Moritzburg, Festung Königstein und Dresden Xperience)
  • - 2 Familienkarten (Hin- und Rückfahrt) auf der Lößnitzgrundbahn

5. Bad Schandau: Entspannung, Elbe-Erlebnisse und Familienwellness

Bad Schandau bietet als Kurstadt-Perle im Naturpark Sächsische Schweiz Familien eine ideale Mischung aus Abenteuer, Entspannung und Kultur. Geführte Wanderungen, Kletterkurse, der historische Personenaufzug nach Ostrau und die nostalgische Kirnitzschtalbahn bringen Bewegung in die Ferien rund um Bad Schandau.

Täglich (außer Di u. So) lädt Sachsenforst zu Entdecker-Touren durch die Sächsische Schweiz ein. Im NationalparkZentrum erfahren Kinder Spannendes über Luchs & Co. Neben der deutsch-tschechischen Kletter-Dauerausstellung lädt ab 28. September die Schau „Alles im Fluss!?“ zu Elbegeschichten ein. Als persönlichen Wohlfühlort zwischen Elbe und Therme empfehle ich das Hotel Elbresidenz mit Kinderwellness, Karl-May-Bibliothek und Toskana Therme-Ticket mit Liquid-Sound®-Erlebnis.

In der Bar gibt es alkoholfreie Cocktails und Porträts berühmter Hollywoodstars, die Gäste waren. Kulturhighlights wie das Liquid Sound Festival begeistern alle Generationen. Auf dem Caspar-David-Friedrich-Weg, welcher zu „Deutschlands schönsten Wanderweg 2025“ gekürt wurde, können Familien den Künstler und seine Motive wandernd erfahren. Die Ausstellung „CDFriedrich inspiriert“ in der Tourist-Info bringt seine Werke digital zum Leben.

Fazit: Mit Wanderabenteuern und wohltuender Wasserentspannung ist Bad Schandau eine echte Bereicherung für Familien, die im Elbsandsteingebirge Aktivurlaub und Erholung