1. Startseite
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Familie
  6. >
  7. Lehrermangel Sachsen-Anhalt: 263 neue Lehrerstellen ausgeschrieben – an welchen Schulen der Bedarf am größten ist

Lehrermangel in Sachsen-Anhalt 263 neue Lehrerstellen ausgeschrieben –  an welchen Schulen der Bedarf am größten ist

An den Schulen fehlen Lehrerinnen und Lehrer. Das Land sucht grundständig ausgebildete Lehrkräfte, aber auch Seiteneinsteiger. Wo werden sie besonders gebraucht?

Von dpa 02.10.2025, 10:35
Lehrermangel in Sachsen-Anhalt: Es werden dringend Lehrerinnen und Lehrer gesucht. 
Lehrermangel in Sachsen-Anhalt: Es werden dringend Lehrerinnen und Lehrer gesucht.  (Foto: Julian Stratenschulte/dpa)

Magdeburg/Halle (Saale) - Sachsen-Anhalt sucht weiter stetig Lehrerinnen und Lehrer. Jetzt wurden 263 Stellen für Lehrkräfte ausgeschrieben, davon elf an berufsbildenden Schulen, wie das Bildungsministerium in Magdeburg mitteilte.

Lesen Sie auch: Rekord-Alarm in Sachsen-Anhalt: So viel Unterricht fällt aus

Schulen in Not: Hier fehlen die meisten Lehrkräfte

Schwerpunkt sind Sekundarschulen mit 73, Förderschulen mit 68 und Grundschulen mit 51 zu besetzenden Stellen. Neben grundständig ausgebildeten Lehrkräften seien ausdrücklich auch Lehrkräfte im Seiteneinstieg willkommen.

Bewerbungsschluss ist am 31. Oktober 2025.

Lesen Sie auch: Lehrermangel in Mitteldeutschland: Drei Länder suchen nach Lösungen – reicht das?

Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt haben seit Jahren mit Lehrermangel und Unterrichtsausfall zu kämpfen. Zugleich gehen den drei Bundesländern nach geburtenschwachen Jahrgängen die Kindergartenkinder aus.

Auch interessant: 4,9 Millionen Euro für Schulen – reicht das, um Lernlücken der Kinder zu schließen?

Damit werden Plätze in den Einrichtungen frei. Die demografische Entwicklung könnte sich später auch auf die Grundschulen auswirken. „Der Geburtenknick der 90er Jahre schlägt jetzt grausam zu“, sagte Tischner. Hintergrund ist die Abwanderung von jungen Menschen in den 1990er Jahren.