1. Startseite
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Anzeige: Finanzen
  6. >
  7. Anzeige: Einkaufen mit Köpfchen: Tipps für den Geldbeutel

Anzeige Einkaufen mit Köpfchen: Tipps für den Geldbeutel

Aktualisiert: 04.08.2025, 10:31
Clever planen, gezielt sparen – mit der EDEKA App und PAYBACK.
Clever planen, gezielt sparen – mit der EDEKA App und PAYBACK. Foto: EDEKA/akz-i

Wer beim Einkaufen strategisch plant, kann spürbar sparen, Lebensmittelabfälle im Haushalt reduzieren und die Umwelt schonen.

Mit den folgenden Kniffen wird es noch einfacher, das Budget optimal zu nutzen und das Beste aus seinem Einkauf rauszuholen.

Angebote clever nutzen: Wer beim Einkaufen gezielt auf aktuelle Angebote achtet, kann spürbar sparen. In der EDEKA App sind die aktuellen Angebote direkt sichtbar – perfekt, um die Einkaufsliste danach auszurichten und das Beste aus dem Budget rauszuholen.

Einkaufen mit Plan: Praktische Helfer wie die EDEKA App ermöglichen eine strukturierte Einkaufsplanung und sorgen für den nötigen Überblick. Die digitale Einkaufsliste macht den Wocheneinkauf stressfrei – und im Korb landet nur, was wirklich gebraucht wird.

Punkte sammeln: Bereits über 34 Millionen Menschen nutzen PAYBACK zum Punkte sammeln und Geld sparen – etwa bei EDEKA, Netto Marken-Discount, Marktkauf und trinkgut sowie 700 weiteren Partnerunternehmen. Mit PAYBACK lohnt sich der Einkauf bei EDEKA besonders: Hier gibt es für jeden Einkauf 1 PAYBACK Punkt pro 2 Euro Umsatz. Mit zusätzlichen Coupons können noch mehr Extra-Punkte gesammelt und das Punktekonto schneller gefüllt werden. So sammeln sich schnell viele PAYBACK Punkte an, die mit dem Einkauf verrechnet oder gegen Prämien, Gutscheine und mehr eingetauscht werden können.

Wer PAYBACK mit der App von EDEKA oder Netto Marken-Discount verknüpft, kann mit nur einem Scan die Vorteile beider Welten nutzen und von noch mehr Rabatten profitieren. Coupons aktivieren nicht vergessen! Infos unter: edeka.de/payback

Frisch statt fertig: Frischetheken bieten die Möglichkeit, bedarfsgerecht einzukaufen – das spart Verpackung und hilft, Lebensmittelverschwendung zu vermeiden. Gleichzeitig überzeugen sie durch persönliche Beratung und eine große Auswahl an regionalen Produkten. Dank der engen Zusammenarbeit mit lokalen Erzeuger:innen stammen viele Fleisch-, Wurst- und Käseprodukte bei EDEKA direkt aus der Region.

Eigenmarken entdecken: Gute Qualität zum fairen Preis bieten oft die Eigenmarken im Supermarkt wie zum Beispiel „GUT&GÜNSTIG“, EDEKA Herzstücke“ oder „EDEKA Bio“. Sie sind eine zuverlässige und preiswerte Alternative zu bekannten Markenprodukten – und überzeugen dabei mit Geschmack und Auswahl.

Mehr Informationen finden Sie HIER.