1. Startseite
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Anzeige: Finanzen
  6. >
  7. Anzeige: Wasser schützen – gemeinsam mit EDEKA und im eigenen Zuhause

anzeige Wasser schützen – gemeinsam mit EDEKA und im eigenen Zuhause

Aktualisiert: 08.10.2025, 16:21
EDEKA unterstützt drei neue Projekte in wasserkritischen Anbauregionen.
EDEKA unterstützt drei neue Projekte in wasserkritischen Anbauregionen. Foto: EDEKA/Jacques Marais/akz-i

Wasser ist kostbar – und wird weltweit immer knapper. Extreme Hitze, Dürreperioden und sinkende Grundwasserspiegel gefährden nicht nur die Landwirtschaft, sondern auch unsere Lebensgrundlage.

Verbraucherinnen und Verbraucher können im Alltag viel bewirken. Mit einfachen Tricks lässt sich der Wasserverbrauch im Haushalt deutlich senken – ganz ohne Komfortverlust:

Tipp 1: Spar-Strahlregler nutzen: Montierte Spar-Strahlregler an Wasserhähnen und Duschköpfen reduzieren den Wasserdurchfluss von ca. 15 Litern auf nur vier bis fünf Liter pro Minute – ganz ohne spürbaren Unterschied beim Duschen oder Händewaschen.

Tipp 2: Wasch- und Spülmaschine clever einsetzen: Wasch- und Spülmaschinen nur bei voller Beladung starten. Moderne Geräte kommen auch ohne Vorspülen aus – das spart Wasser und Energie.

Tipp 3: Verzicht auf fließendes Wasser: Statt unter laufendem Wasserhahn lieber eine Schüssel mit Wasser füllen und dort das Obst und Gemüse waschen.

Tipp 4: Pflanzliche Alternativen probieren: Die Produktion von Lebensmitteln wie Fleisch, Butter, Sahne oder Käse ist wasserintensiv. Wer gelegentlich zu pflanzlichen Alternativen greift, spart indirekt große Mengen Wasser.

Tipp 5: Nachhaltigeres Obst und Gemüse kaufen: Verschiedene Obstarten, wie etwa Orangen und Mandarinen aus dem Zitrusprojekt von EDEKA und dem WWF, setzen schon beim Anbau auf einen geringeren Wasserverbrauch. Gut für die Umwelt und das Gewissen.

Auch Unternehmen tragen ihren Teil bei und übernehmen Verantwortung. So zeigt etwa EDEKA, wie nachhaltiges Handeln entlang der Lieferkette funktionieren kann. Als Fördermitglied der „Alliance for Water Stewardship“ und Partner des WWF Deutschland engagiert sich EDEKA gezielt in wasserkritischen Anbauregionen. In Ländern wie Spanien, Südafrika oder Peru unterstützt der Händler innovative Projekte, die den Süßwasserschutz stärken. Dabei geht es nicht nur um einzelne Farmen, sondern um ganze Flussgebiete. Gemeinsam mit lokalen Partnern werden Maßnahmen wie effizientere Bewässerung, Düngung, Bepflanzung und Wasserspeicherung umgesetzt – für eine gerechtere und nachhaltigere Wassernutzung.

Solche Projekte zeigen: Nachhaltigkeit beginnt bei der Herkunft unserer Lebensmittel – und setzt sich bis in unser Zuhause fort. Jeder Tropfen Wasser zählt. Und wir alle können einen Beitrag leisten.

Weitere Informationen finden Sie HIER.