Warnung vor "reiserücktritt.de" Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt warnt vor Betrug mit Reiserücktrittsversicherungen
Die Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt warnt aktuell vor einer neuen Betrugsmasche mit angeblichen Reiserücktrittsversicherungen. Was Verbraucher jetzt beachten sollten.

Halle (Saale)/DUR - Bei der Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt häufen sich momentan die Beschwerden über eine neue Betrugswelle. Wie aus einer Pressemitteilung hervorgeht, erhalten Verbraucher aktuell vermehrt Schreiben eines Online-Portals namens „reiserücktritt.de“ mit Sitz in Berlin.
Darin wird den Angeschriebenen mitgeteilt, dass sie sich für ein Sonderkündigungsrecht entschieden hätten, sodass es nach zwei weiteren Monaten zu keiner weiteren Verlängerung eines „Reiseassistance Premiumpakets“ im Wert von 386 Euro kommen würde. Um das Angebot zu kündigen, sollen 96 Euro auf ein belgisches Konto überwiesen werden.
Als Beweis für den angeblichen Vertragsabschluss könnten Betroffene eine Sprachaufzeichnung per E-Mail anfordern, die die angebliche Zustimmung dokumentieren soll.
Die Verbraucherzentrale weist zwar darauf hin, dass es in der Vergangenheit tatsächlich vereinzelt Anrufe einer „Assistance Service Beratung“ gegeben haben soll, bei denen Kunden eine Reiserücktrittsversicherung abschließen sollten.
Dennoch rät der Verband davon ab, die geforderte Summe zu zahlen und stattdessen eine Anzeige wegen des Verdachtes des versuchten Betruges bei der Polizei zu stellen.