Werbeartikel richtig eingesetzt
Jeder kennt sie, die berühmten Schlagworte Werbung, Kundengewinnung, Kundenbindung, B2B. Doch wie werden sie in der Realität des geschäftlichen Alltags richtig eingesetzt? Diese Frage richtig zu beantworten kann unter anderem der Schlüssel für Ihren Erfolg sein.
Der Existenzgründer
Er bewegt sich als Neuling am Markt und muss sich erst einmal mit seinem Unternehmen am Markt bekannt machen und in Folge etablieren. In der Regel handelt es sich dabei um die so genannten KMUS (Klein- und Mittelständische Unternehmen) die sich gegen Ihre am Markt bekannte Konkurrenz durchsetzen müssen. Für Sie ist es wichtig, Werbegeschenke auszuwählen, die ein Bindeglied zwischen dem eigenen Unternehmen und den potentiellen Kunden herstellen können. Dabei ist weniger das Produkt als solches sondern der Stil in Form von Farbe und Druck von größter Wichtigkeit. Damit sprechen wir die Corparate Identity (CI) an.
Ein Beispiel
Das Firmenlogo ist in schwarz-rot gehalten, der Schriftzug in einer ausgewählten Schriftart gedruckt. Dies ist die Grundlage für den CI, der sich auf Briefpapier, Visitenkarten, Rechnungen usw. stets wiederholt. Und so sollte es auch bei Werbegeschenken vor allem im B2B Bereich sein.
Sie haben als Werbegeschenke Kugelschreiber ausgewählt. Dann ist eine Möglichkeit die z. B. weißen Schreibgeräte mit schwarz-rotem Logo und Ihrem Schriftzug gravieren zu lassen. So können Sie auch Verfahren bei vielen anderen Werbegeschenken wie USB-Sticks, Feuerzeuge oder z. B. Glasuntersetzer. Kalender fürs neue Jahr oder Lanyards können sie sogar mit weiteren Werbebotschaften, die Ihr Unternehmen betreffen, bedrucken lassen. So stellen Sie eine direkte Verbindung im B2B Bereich mit nachhaltiger Wirkung her ohne persönlich zu werden.
Werbegeschenke etablierter Firmen
Sie möchten signalisieren dass Ihr Unternehmen sich am Markt positioniert hat. Dafür eignen sich Werbegeschenke, die dies zum Ausdruck bringen. Zum Beispiel mit einer Gravur oder einem Aufdruck in dem das Gründungsjahr erwähnt wird. Bei runden Firmenjubiläen darf auch das Wort "Jubiläum" Verwendung finden. Da sich die Geschäftspartner schon seit längerem kennen, darf das Werbegeschenk etwas persönlicher ausfallen. Dafür sollten Sie aber wissen, was wirklich angebracht ist. Es wäre ziemlich verfehlt einem Zigarrenraucher ein Zigarettenetui zu schenken.
Ihre PR-Kampagne unterstützt durch Werbegeschenke
Dafür sollten Sie sich im Internet in einem Werbemittel Onlineshops wie z.B. Promostore.de oder Werbemittelkatalog informieren. Dort gibt es eine Vielzahl von unterschiedlichen Werbeartikeln in allen Preisklassen. Hier bestimmt die georderte Stückzahl den Endpreis was im Endeffekt meist günstiger ist. Trotzdem können Sie auswählen, in welcher Form Ihr Werbeaufdruck erfolgen soll um sich potentiellen Neukunden namentlich vorzustellen.
Werbung mit "Give Aways"
Zur Weihnachtszeit kann dies durchaus der süße und/oder plüschige Miniaturnikolaus mit Firmenlogo und frohen Grüßen zum Fest sein. Ein Schlüsselband aus Filz mit Firmenaufdruck zur Eröffnungsfeier schafft Erinnerungswert. Auf Großveranstaltungen sind die so genannten Streuartikel als Werbung interessant aufgrund ihrer kompakten Wirkung. Auch hierbei immer an den CI denken.
Ganz gleich, welche Werbestrategie als nächstes geplant ist. Im Vorfeld sind einige Punkte zu überdenken und festzuhalten. Anlass und Ziel der Kampagne, Budget, Personenzahl, Verbreitungsradius, wie erfolgt die Verteilung (Versandbeilage, Messebesuch, Kongress, Meeting, Firmenführung usw.) und nicht zuletzt der Zeitpunkt um früh genug die Werbeartikel ordern zu können.