1. Startseite
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Frühlingserwachen in der Konsumwelt

Frühlingserwachen in der Konsumwelt

13.03.2013, 12:24

Wenn die Sonne endlich wieder scheint, bekommen Viele Lust auf Neues. Das reicht von der trendigen Kleidung über neue Möbel bis zu einem neuem Auto. Das wissen viele Händler und bieten gerade jetzt viele Rabatte und Schnäppchen an.

Vor allem die Autobranche geht davon aus, dass die meisten Fahrzeugkäufe im Frühling getätigt werden und schickt jetzt ihre Angebote ins Haus. Bei manchen Autohäusern gibt es sogar einen "Autofrühling" und viele neue Modelle werden gerade in dieser Zeit vorgestellt.

Doch gerade bei großen Anschaffungen wie einem neuen Wagen oder auch Möbeln kommt für viele keine Barzahlung in Frage. Sie verlassen sich auf die derzeit wirklich günstigen Kreditangebote, die die Banken bereithalten.

Allerdings lohnt hier ein kritischer Vergleich. Die vielfältigen Angebote variieren je nachdem, worauf der Kunde besonderen Wert legt. Das kann beispielsweise eine vorzeitige Rückzahlbarkeit sein oder auch eine variable Rate.

Egal, für welche Art eines Kredites man sich entscheidet – ein Kreditrechner im Internet bietet einen Überblick und den nötigen Vergleich. Daher sollte dieser auf alle Fälle als Orientierung dienen. Wer einen Kredit vorschnell abschließt oder ausschließlich bei seiner Hausbank nachfragt, zahlt oft mehr als nötig.

Gerade die Angebote der Direktbanken, die man über einen solchen Kreditrechner findet, sind oft sehr günstig in ihren Konditionen. Und auch bei den Krediten gibt es Frühjahrs-Schnäppchen. Es wird mit kurzzeitig noch günstigeren Zinsen oder einmaligen Boni geworben. Das sollte sich niemand entgehen lassen.

Beim Vergleich über das Internet werden die Zinsen verlässlich verglichen. Bei den Angeboten der Banken muss man aber sehr genau hinschauen, dass nicht versehentlich Nominal- mit Effektivzinsen verglichen werden. Daher sind die Kreditrechner zu empfehlen, die stets nur vergleichbare Größen anführen. Auch wird dort angegeben, ob Bedingungen an die Vergabe der Finanzierung geknüpft sind wie beispielsweise ein Girokonto im gleichen Bankhaus. Denn manche günstigen Kredite sind nur für Bestandskunden gültig.