1. Startseite
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Geranien: Blüten in der warmen Jahreszeit

Geranien: Blüten in der warmen Jahreszeit

10.05.2012, 03:22

Bonn (dapd) l Egal ob als klassische Variante oder als neue Züchtung, wie sie derzeit mit einer Vielfalt an Wuchsformen und Blütenfarben zu haben sind: Geranien sind äußerst pflegeleicht und deshalb die ideale Sommerbepflanzung für Kästen, Kübel und Beete, wie die Experten der Gartenbau-Brancheninitiative "Das grüne Medienhaus" betonen. Die blühfreudige Pflanze vertrage problemlos pralle Sonne und heiße Temperaturen, ohne dass sie gleich vertrocknet. Aber auch längere Regenphasen machten Geranien wenig aus.

Entscheidend ist allerdings, dass das Wasser gut ablaufen kann. Denn Geranien sind sehr empfindlich gegen Übernässung - die Gartenexperten raten deshalb, das Pflanzgefäß mit Steinen auszulegen. Da die Pflanzen Luft an der Wurzel brauchen, darf die Erde nicht zu fein sein. Auch sollte das Pflanzgefäß ausreichend groß sein, denn je mehr Platz Geranien haben, umso stattlicher werden sie. So sollten in einen Balkonkasten mit einem Meter Länge höchstens sieben Pflanzen gesetzt werden.

Erhältlich sind auch halbhängende Sorten mit kompakter Wuchsform. Die großen Blüten, die sie von Mai bis Oktober durchgehend produzieren, stammen von stehenden Geranien. Von den Hängegeranien habe die Neuzüchtung das robuste Laub vererbt bekommen, berichten die Gartenexperten: Dieses verbrenne selbst in der prallen Sonne nicht und sei außerdem auch bei anhaltend feuchter Witterung widerstandsfähig gegen Pilze und andere Blattkrankheiten. Da halbhängende Geranien außerdem sehr schnell wachsen, könnten sie in Kästen und Kübeln nicht mehr so leicht von anderen Blühpflanzen wie Petunien überwuchert werden. Verblühtes sollte man gelegentlich abzupfen, denn bei aufrecht wachsenden Geranien fallen die Blüten nicht ab.