1. Startseite
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Gesichter der Angst

Morgen Medizinischer Sonntag in Magdeburg Gesichter der Angst

28.04.2012, 03:27

Magdeburg (rgm) l Eine krankhafte Angst kann in jedem Lebensalter auftreten. Häufig ziehen sich Betroffene zurück und versuchen, die Situationen zu vermeiden, die ihrer Ansicht nach die Ängste auslösen. Das kann zum Rückzug aus dem sozialen Umfeld, sei es in der Schule, im Job oder im Familienkreis, führen. Wenn Angsterkrankungen nicht behandelt werden, besteht eine starke Tendenz zur Dauererkrankung und Ausweitung der Ängste auf alle Lebensbereiche. Spontane Besserungen ohne therapeutische Hilfe gibt es kaum.

Welche Behandlungskonzepte gibt es und wie werden Angehörige einbezogen? Auf diese und weitere Fragen zum Thema "Wenn die Angst krank macht" werden die Referenten Prof. Dr. Bernhard Bogerts von der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie zusammen mit Dr. Ulrike Röttger von der Uniklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie eingehen.

Der 97. Medizinische Sonntag - eine gemeinsame Veranstaltungsreihe von Volksstimme, Urania und Universitätsklinikum Magdeburg - beginnt morgen um 10.30 Uhr im Uni-Hörsaal 1, Gebäude 26 (Nähe Universitätsbibliothek) in der Pfälzer Straße in Magdeburg. Nach den Vorträgen besteht die Möglichkeit, Fragen an den Experten zu richten. Der Eintritt ist frei.

www.med.uni-magdeburg.de/medizinischer_sonntag