Grillsaison So würzt man Grillgut richtig
Die Grillsaison läuft auf vollen Touren. Um Fehler zu vermeiden, sollte man das Grillgut zum richtigen Zeitpunkt und mit Fingerspitzengefühl würzen.
Düsseldorf (dpa/tmn) - Fleisch, Fisch und Gemüse werden besser immer erst nach dem Grillen gesalzen. Das Grillgut wird sonst trocken, und der Geschmack leidet, erklärt die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen.
Wer auf Alu-Grillschalen oder Alufolie nicht verzichten mag, würzt ohnehin erst später, da Salz und Säure das Aluminium lösen und es auf das Grillgut übertragen. Eine bessere Alternative seien Grillschalen aus Edelstahl, so die Verbraucherschützer.
Auf ständiges Bestreichen mit Marinade sollte man verzichten, damit kein Fett auf die Glut spritzt. Selbst marinierte Grillware wandert nur gut abgetupft in die Grillschale. Zuvor sollte Mariniertes bis zu 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahrt werden. Bei Fleisch gelte die Regel: Je dicker das Stück, umso länger.
Als Desserts vom Rost eignen sich Äpfel, Bananen, Birnen, Ananas oder Mangos. Sie bleiben für fünf Minuten auf dem Grill. Dann entfalten sie das beste Aroma.