Crêpes statt Krapfen Wie man auf dem Weihnachtsmarkt Kalorien spart
Weihnachtsmärkte sind im Dezember eine Attraktion. Große Verlockung haben vor allem die vielen Leckereien. Da diese aber sehr schnell das Kalorienkonto ausschöpfen, sollten Besucher nur an bestimmten Ständen zugreifen.
Berlin (dpa/tmn) - Glühwein, gebrannte Mandeln und Fettgebackenes wie Krapfen treiben auf dem Weihnachtsmarkt schnell das Kalorienkonto nach oben. Wer clever auswählt, kann aber leckere Sachen essen, die nicht so gehaltvoll sind.
Dazu zählen etwa ein Bratapfel, Crêpes mit Puderzucker oder Apfelmus, eine Portion Zuckerwatte oder gesalzenes Popcorn. Darauf weist die Verbraucher Initiative hin. Bei Appetit auf etwas Herzhaftes sind Maiskolben, die Ofenkartoffel mit Quark und das Fischbrötchen mit Matjes eine gute Wahl. Weniger empfehlenswert sind Bratwurst und Pommes.
Auch auf Glühwein oder Eierpunsch müssen Weihnachtsmarktbesucher nicht verzichten: Wer auf seine Figur achtet, sollte es aber bei einem Becher belassen und danach auf Früchtepunsch umsteigen.