Erfolg bei dauerhafter Ernährungsumstellung Gute Diät ist ohne Verbote
Magdeburg (cbi) l Wer seinen Körper für die richtige Bikini-Figur fit machen möchte, sollte beim "Abspecken" einige wichtige Ernährungs- und Bewegungsregeln beachten. Denn nicht jede der angepriesenen Diäten sei auch geeinigt, die erhofften Pfunde los zu werden, warnt Anja Danneberg von der Landesvereinigung für Gesundheit (LVG). "Eine gute Diät ist abwechslungsreich, macht satt und schmeckt, kennt keine Verbote und berücksichtigt persönliche Vorlieben und Abneigungen", erläutert die Ernährungsexpertin.
Obst, Gemüse und viel trinken
Zudem verringere sie das Gewicht nur Schritt für Schritt und vermittelt einen neuen Ess- und Lebensstil. Im Unterschied dazu sei Vorsicht geboten bei Diäten, die auf weniger als fünf verschiedenen Lebensmitteln pro Tag basieren und den Verlust vieler Kilos in kurzer Zeit versprechen. "Auch Appetithemmer, Schlankheitstees, Entwässerungspillen oder Abführmittel sind keine Wundermittel, um unerwünschte Pfunde los zu werden", so Danneberg.
Für eine gesunde und langfristige Gewichtsabnahme sollen sich schlankheitswillige Frauen etwas Zeit nehmen. Als Faustregel gelte: Sinkt die Kalorienzufuhr um 500 bis 800 Kilokalorien unter den täglichen Kalorienbedarf, zeigt die Waage wöchentlich ein halbes bis ein Kilogramm weniger Körpergewicht an. Wird die Kalorienzufuhr stärker reduziert, bestehe die Gefahr, durch den Jojo-Effekt später wieder zuzunehmen. "Verstärkt Gemüse, Rohkost und Obst essen - mindestens 200 Gramm gegartes und ebenso viel frisches Gemüse sowie zwei Stück Obst pro Tag", empfiehlt die Oecotrophologin. "Obst und Gemüse enthalten viele Ballaststoffe, die hervorragend sättigen." Wichtig sei in der Abnehm-Phase, auf ausreichend Getränkezufuhr zu achten - 2,5 bis drei Liter am Tag, möglichst Mineralwasser oder Früchtetees.