Bemalung mit Gruselfaktor Halloween-Make-up: 3 schaurig schöne Schminkideen
Grünes Haarspray, Kunstblut und Spinnennetze: Ein Make-up-Artist zeigt, wie man mit einfachen Tricks zum Hingucker jeder Halloween-Party wird.

Berlin - Ob grinsender Joker, bleiche Vampirin oder Spinnenkönigin: Zu Halloween darf das Make-up ruhig etwas ausgefallener sein. Mit wenigen Produkten und etwas Geduld lassen sich die unheimlichen Looks auch zu Hause schminken. Make-up-Artist Lukas Wythe erklärt, wie drei einfache Varianten gelingen.
1. Joker
Für den Joker-Look werden eine weiße Foundation oder ein cremiges Gesichts-Make-up, schwarzer Eyeliner, grüner Lidschatten, roter Lippenstift oder rote Gesichtsfarbe sowie ein Schwamm und ein Pinsel benötigt. Optional kann grünes Haarspray verwendet werden.
Und so geht's Schritt für Schritt:
Zuerst das Gesicht gründlich reinigen und eine leichte Feuchtigkeitscreme auftragen, das sorgt dafür, dass die Foundation besser hält. Danach die weiße Foundation großzügig auf Gesicht und Hals auftragen, am besten mit einem Schwamm. Kleine Unebenheiten sind kein Problem, sie verleihen dem Look Authentizität.
Für die Augen schwarzen Eyeliner großzügig rund um die Augen auftragen. Anschließend grünen Lidschatten leicht verwischen, sodass ein unregelmäßiges, rautenförmiges Muster entsteht. Mit den Fingern oder einem sauberen Schwamm lässt sich der chaotische Effekt verstärken.
Für den typischen Joker-Mund roten Lippenstift oder Gesichtsfarbe über die natürlichen Lippen hinaus auftragen, die Kanten ungleichmäßig lassen. Wer möchte, kann feine Linien um Mund und Augen ergänzen. Zum Schluss die Haare mit grünem Haarspray einfärben und leicht ausbürsten.
Tipp: Finger eignen sich besser als Pinsel, um unregelmäßige Strukturen zu erzeugen. Ein Fixierspray kann helfen, damit die Foundation länger hält.
2. Vampira
Für den Vampira-Look braucht man eine helle Foundation, dunkle Lidschatten in Schwarz, Grau und Violett, schwarzen Eyeliner, roten Lippenstift sowie optional etwas Kunstblut. Pinsel und Schwamm erleichtern das Auftragen.
Und so geht's Schritt für Schritt:
Zuerst das Gesicht reinigen und leicht eincremen. Danach die helle Foundation gleichmäßig auf Gesicht und Hals auftragen. Dunklen Lidschatten großzügig auf die Augenlider auftragen und mit Eyeliner die Augenlinie betonen. Alles leicht verwischen, um einen weichen, geheimnisvollen Effekt zu erzielen.
Anschließend die Wangenknochen leicht schattieren, damit das Gesicht blasser und markanter wirkt. Den roten Lippenstift auftragen und wer es blutiger mag, an den Mundwinkeln etwas Kunstblut auftragen.
Tipp: Mit kleinen Schwämmen oder den Fingern lassen sich Übergänge gut verblenden. Rote Kontaktlinsen sorgen für einen dramatischen Effekt, sollten aber nur von geprüften Herstellern kommen und hygienisch eingesetzt werden.
3. Spider Eyes
Für diesen Look werden ein schwarzer Eyeliner oder eine schwarze Gesichtsmalfarbe, roter Eyeliner oder optional Kunstblut sowie feine Pinsel benötigt.
Und so geht's Schritt für Schritt:
Zunächst kann eine leichte Foundation aufgetragen werden, das ist aber kein Muss. Anschließend mit dem schwarzen Eyeliner dünne Linien rund um die Augen ziehen – vom inneren Augenwinkel nach außen, sodass ein Spinnennetz entsteht.
Wer möchte, kann kleine 3D-Spinnen aufkleben oder mit dem Pinsel aufmalen. Mit rotem Eyeliner oder etwas Kunstblut lassen sich einzelne Linien betonen. Zum Schluss die Linien leicht verwischen, um einen handgemachten, organischen Effekt zu erzielen.
Tipp: Ein Eyeliner-Stift ist für Anfängerinnen und Anfänger leichter zu kontrollieren als flüssige Farbe. Es hilft, die Netzlinien zunächst leicht vorzuzeichnen und dann nachzuziehen.