Anzeige Italienischer Schinken – Geschmack und Tradition

Schon in vorrömischer Zeit war der Schinken in San Daniele del Friuli bekannt – und mittelalterliche Schriften bestätigen seinen Ruhm.
In der Renaissance galt er als wertvolles Gut, geschätzt an europäischen Höfen und häufig als diplomatisches Geschenk überreicht. Über Generationen hinweg wurde das Wissen um die Herstellung weitergegeben und zu einer Kunstform verfeinert, die bis heute festen Regeln folgt.
1996 erhielt der Prosciutto di San Daniele die geschützte Ursprungsbezeichnung der EU. Sie garantiert, dass jeder Schinken ausschließlich in San Daniele nach strenger Regelung entsteht – ein Versprechen für Echtheit und Qualität. Seine längliche Form ist charakteristisch, bekannt als „a chitarra“ (Gitarrenform). Geregelt sind das Gewicht, die Qualität der Rohstoffe, die Ernährung der Schweine, die völlige Abwesenheit von Konservierungsstoffen und Zusatzmitteln sowie eine Reifezeit von mindestens 400 Tagen.
San Daniele del Friuli liegt auf einer Anhöhe über der friaulischen Ebene – ein Ort mit einem einzigartigen Mikroklima. Hier treffen alpine Winde aus den Karnischen Alpen auf die milden Brisen der Adria. Diese Luftströme schaffen perfekte Bedingungen für die natürliche Reifung der Schinkenkeulen. Dieses atmosphärische Gleichgewicht, zusammen mit der besonderen Bodenbeschaffenheit und der Fluss Tagliamento, ermöglicht einen langsamen und gleichmäßigen Prozess, während dessen der Schinken reift und seine charakteristische Süße sowie einen unverwechselbaren Duft entwickelt.
Das Fehlen von Zusatzstoffen, Nitriten oder Konservierungsmitteln ist eines der am meisten geschätzten Merkmale des Schinkens. Seine Natürlichkeit entspricht den Anforderungen des modernen Verbrauchers, der auf die Gesundheit der Lebensmittel und die Transparenz der Produktionsprozesse achtet. Der Schinken ist ein ausgewogenes Lebensmittel: reich an hochwertigen Proteinen, leicht verdaulich, mit einem überwiegend ungesättigten Fettgehalt und einem bedeutenden Anteil an Vitaminen und Mineralstoffen. Der Prosciutto di San Daniele zeichnet sich durch seine Ausgewogenheit zwischen Süße und Geschmack, seinen delikaten Duft und seine weiche, kompakte Konsistenz aus.
Mehr Informationen finden Sie HIER.