1. Startseite
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Haus & Garten
  6. >
  7. Neue Heizkörper sparen bis zu 11% Energie

Anzeige Neue Heizkörper sparen bis zu 11% Energie

09.10.2011, 07:30

akz-i Dreiviertel der im Haushalt verbrauchten Energie wird allein für die Heizung benötigt. Hier liegt ein enormes Einsparpotenzial, das leicht erschlossen werden kann.
Allein durch den Einsatz von Therm X2 Flachheizkörpern lassen sich unabhängig vom jeweiligen Heizsystem bis zu 11% Energie einsparen – bei einer gleichzeitigen Steigerung des Strahlungswärmeanteils um bis zu 100% und einer verkürzten Aufheizzeit des Heizkörpers bis zu 25%.
Bei einem durchschnittlichen Altbau kann die Einsparung bis zu 6270 kWh jährlich sein – hiermit kann ein Kühlschrank 42 Jahre lang betrieben werden oder eine 60-Watt-Glühbirne 12 Jahre lang leuchten.
Durch die positiven Auswirkungen der patentierten X2-Technologie eignen sich die Flachheizkörper perfekt für die Kombination mit modernen, energieeffizienten Niedertemperatursystemen wie Wärmepumpen, Brennwerttechnik oder Solarthermie. Sie werden somit zur echten Alternative für die Heizungssanierung ohne Flächenheizung.
Neben verschiedensten Anschlussvarianten hält der Heiztechnikspezialist Kermi für die Modernisierung und Renovierung ein spezielles Programm bereit. Die Anschlüsse der Flachheizkörper aus diesem Austausch-Programm sind exakt auf die Rohrabstände der alten, schwerfälligen, aber noch millionenfach anzutreffenden DIN-Radiatoren abgestimmt.
So lässt sich eine Umrüstung auf modernste Heiztechnik problemlos und ohne aufwendige, schmutzverursachende Umbauarbeiten vornehmen – der Heizkörper wird einfach an die vorhandenen Rohre angeschlossen.
Unter bestimmten Voraussetzungen wird der Einbau von Therm X2 Flachheizkörpern durch staatliche Förderprogramme von KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) oder BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) unterstützt. Eine Nachfrage, z.B. bei einem zertifizierten Energieberater oder Ihrem Handwerker vor Ort, lohnt in jedem Fall.