1. Startseite
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Haustiere
  6. >
  7. Laub, Zweigen & Kürbis: Katzen im Herbst beschäftigen - 3 Ideen

Laub, Zweigen & Kürbis Katzen im Herbst beschäftigen - 3 Ideen

Langeweile im Herbst? Nicht mit diesen Tipps. Wie Laubkisten und Kürbisverstecke Katzen zum Spielen und Schnuppern bringen.

Von dpa 17.10.2025, 14:53
So langweilig: Es gibt aber Möglichkeiten, damit Katzen in der Wohnung auch im Herbst gut beschäftigt sind.
So langweilig: Es gibt aber Möglichkeiten, damit Katzen in der Wohnung auch im Herbst gut beschäftigt sind. Boris Roessler/dpa/dpa-tmn

Hamburg - Sonnenbaden, Jagen, Dösen im Schatten: Im Sommer haben Katzen draußen reichlich zu tun. Ist der Herbst da, verwandeln sie sich allmählich wieder in Stubentiger. Damit ihnen drinnen nicht langweilig wird, kann man vorsorgen - indem man die Natur zu ihnen bringt. Wie das geht, erklärt die Tierschutzstiftung Vier Pfoten.

Augen auf beim Herbstspaziergang

Materialien aus der Natur riechen nicht nur interessant, sondern eignen sich vielleicht auch als Spielzeug. Deshalb sollte man beim Spaziergang im Herbst die Augen aufhalten - etwa nach Laub, Zweigen oder Rinde. Wichtig: Bevor man dem Liebling die Fundstücke präsentiert, sollte man sichergehen, dass keine Verletzungs- und Vergiftungsgefahr besteht, so Heimtier-Expertin Sabrina Karl.

Hier kommen drei Ideen für langweilige Herbsttage:

1. Laubkiste

Ein paar Hände voll Laub in eine Kiste legen, die nach oben hin geöffnet ist. Die Blätter sollten möglichst sauber und trocken sein. Vorher bitte unbedingt prüfen, ob giftige oder schädliche Blätter oder andere Pflanzenteile dazwischen gerutscht sind. 

„Viele Katzen haben Spaß daran, sich in den frischen Blättern zu suhlen und sich darin zu verstecken“, so Karl. Nach ein paar Tagen sollte man die Blätter durch frisches Laub ersetzen - das sorgt wieder für neue Gerüche und regt die Neugier erneut an.

2. Zweige und Rinden

Zweige und Rinden aus der Natur kann man reinigen und sie den Tieren zum Schnuppern oder Spielen geben. Oder man baut damit einen kleinen Hindernisparcours. So kommt nicht nur die feine Katzennase auf ihre Kosten, auch die körperliche Fitness wird trainiert.

3. Kürbis schnitzen mal anders

Kürbis wie gewohnt aushöhlen und das gesamte Fruchtfleisch entfernen. Nun Löcher in den Kürbis schnitzen - sie sollten groß genug für die Katzenpfote sein. Anschließend kann man Laub und ein paar Leckerlis darin verstecken. Zum Schluss Deckel drauf, und schon kann es losgehen mit dem Erkunden.

Übrigens: Während der kalten Monate ist ein bequemer Fensterplatz für die Katze besonders wichtig - damit sie kein fallendes Blatt, keinen Vogel und kein vorbeihuschendes Eichhörnchen verpasst.