Aus dem App Store iOS-Top-Apps: Spritpreise vergleichen und Videos schneiden
Die „mehr-tanken“-App hilft genervten Autofahrern beim Finden des günstigsten unter den teuren Benzinpreisen. Auf den Spitzenplatz schafft es in dieser Woche die All-in-One-Videobearbeitungs-App „CapCut - Video Editor“.

Berlin - Wer derzeit auf das Auto angewiesen ist, ist der Verzweiflung nahe: Die Rekordpreise an der Zapfsäule lassen uns nur noch ungläubig mit dem Kopf schütteln. Eine App hilft zumindest dabei, die günstigsten Benzinpreise für Tankstellen in der Nähe zu finden.
Kein Wunder, dass die „mehr-tanken“-App in dieser Woche bei iOS-Usern gut ankommt (auf Rang acht der Charts). Die Tank-App ist offiziell an die Markttransparenzstelle mit Echtzeit-Spritpreisen angeschlossen. Sie empfiehlt den optimalen Zeitpunkt zum Tanken inklusive Benzinpreisprognose und gewählte Spritsorte.
Auf den Spitzenplatz schafft es die Anwendung „CapCut - Video Editor“. Sie bietet alles, was Nutzer von einer Videobearbeituns-Apps erwarten: Einfache Bedienung, übersichtliche Schnittfunktion, viele verschiedene Filter und Beauty-Effekte sowie eine lange Musik-Liste. Neu ist, dass in Projekten jetzt auch GIFs hinzugefügt werden können.
Meistgekaufte iPhone-Apps
Meistgeladene iPhone-Apps
Meistgekaufte iPad-Apps
Meistgeladene iPad-Apps