1. Startseite
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Kfz-Versicherung wird für Magdeburger billiger

Regionalklassen-Statistik ab Januar 2011 Kfz-Versicherung wird für Magdeburger billiger

Von Anja Gildemeister 22.09.2010, 04:14

Magdeburg. Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hat gestern die künftige Regionalklassen-Statistik vorgelegt. Die Zahlen für das Einzugsgebiet der Volksstimme finden Sie in der Tabelle. Die günstigste Region für Teilkasko-versicherte Pkw ist demnach die Stadt Magdeburg (8), die teuersten Regionen sind die Landkreise Stendal (12) und Salzwedel (12).

Die Regionalklassen werden bei der Beitragsberechnung zur Kfz-Versicherung berücksichtigt und spiegeln die Schadenbilanz einer bestimmten Region wieder. Einfluss auf die Regionalklasse einer Region haben laut GDV das Fahrverhalten der Autofahrer, die Zahl der zugelassenen Fahrzeuge und die örtlichen Straßenverhältnisse. Die Regionalstatistik für die Kaskoversicherung berücksichtigt unter anderem die Diebstahlhäufigkeit, die Sturm- und Hagelbilanz und die Anzahl der Wildunfälle. Für die Haftpflicht gibt es 12, die Teilkasko 16 und die Vollkasko 9 Klassen. Je höher man eingestuft ist, desto teurer ist die Autoversicherung.

Die Regionalstatistik ist für die Versicherungsunternehmen unverbindlich und kann ab sofort für Neuverträge und für bestehende Verträge angewendet werden – in der Regel gilt sie ab dem 1. Januar 2011.

Der allgemeine Stichtag für die Kündigung der bestehenden Kfz-Versicherung ist der 30. November. Wenn sich der Versicherungsbeitrag bei gleicher Leistung erhöht, haben Versicherungsnehmer ständig ein einmonatiges außerordentliches Kündigungsrecht.

Wechselwillige Versicherte sollten laut Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt verschiedene Angebote einholen. "Wichtig sind in erster Linie die Versicherungsleistungen und -bedingungen. Erst dann kommt der Preis für die Kfz-Versicherung", sagte gestern Sven Kretzschmar vom Referat Finanzdienstleistungen. Die Verbraucherzentrale bietet einen Kfz-Versicherungsvergleich zum Preis von 10 Euro an, ein Termin dafür kann in der Beratungsstelle Magdeburg unter der Telefonnummer (0391) 5439979 vereinbart werden. Auch bei der Stiftung Warentest ist eine individuelle Analyse möglich.

www.gdv.de, www.vzsa.de www.test.de