Erziehung und Partnerschaft Konflikte verhindern: Eltern sollten Aufgaben klar aufteilen
Kinder bedeuten in der Partnerschaft eine große Umstellung - und damit häufig auch neue Konflikte. Damit es nicht zum Streit kommt, hilft eine klare Verteilung der Aufgaben.
Hamburg (dpa/tmn) - Ein Beispiel: Der Sohn will morgens unbedingt süße Nougatcreme aufs Brot - Mama findet das in Ordnung, Papa ist nicht begeistert. So kann man sich zum Beispiel darauf einigen, dass am Sonntag Nougatcreme okay ist - unter der Woche aber nur, wenn mit Mama gefrühstückt wird.
Es sei in Ordnung, wenn die Eltern unterschiedliche Erziehungsstile haben. Um nicht jedes Mal aufs Neue wegen Erziehungs-Fragen Streit zu bekommen, hilft eine klare Aufgabenteilung, berichtet die Zeitschrift "Kinder" (Ausgabe 5/2017). Wenn geklärt ist, wer wann für was zuständig ist, sollte sich der Partner heraushalten.